Pikke 450: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Momomu (Diskussion | Beiträge) K (tpo:Elektronikeibau->Elektronikeinbau) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Bauberichte und Erfahrungen gibt es hier:<br> | Bauberichte und Erfahrungen gibt es hier:<br> | ||
[http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=34848 Baubericht Pikke 450]<br> | [http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=34848 Baubericht Pikke 450]<br> | ||
[http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=34904 | [http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=34904 Elektronikeinbau Pikke 450]<br> | ||
[http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=35991 Rotorkopfeinstellung]<br> | [http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=35991 Rotorkopfeinstellung]<br> | ||
[http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=34885 Fragen zum Pikke 450]<br> | [http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=34885 Fragen zum Pikke 450]<br> |
Version vom 2. Januar 2008, 20:27 Uhr
Ein neuer Hubschrauber in der T-Rex 450 Klasse.
Bauberichte und Erfahrungen gibt es hier:
Baubericht Pikke 450
Elektronikeinbau Pikke 450
Rotorkopfeinstellung
Fragen zum Pikke 450
![]() |
Der Inhalt dieses Artikels enthält noch Abschnitte, die ergänzt werden müssen. Ihr könnt diesbezüglich einen Blick in die Diskussionsseite werfen, oder dort eure Meinungen Kundtun. |