HBK V2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HeliWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 36: Zeile 36:
  [http://www.rclineforum.de/forum/thread.php?threadid=153974&sid= Der Honey Bee King 2 Erfahrungsthread]
  [http://www.rclineforum.de/forum/thread.php?threadid=153974&sid= Der Honey Bee King 2 Erfahrungsthread]


----
=== Blackies FAQ ===
=== Blackies FAQ ===
Ein weiteres Mitglied "blackie" macht sich die Mühe und schreibt relevante Dinge übersichtlich mit Bildberichten auf einer eigenen Homepage zusammen.   
Ein weiteres Mitglied "blackie" macht sich die Mühe und schreibt relevante Dinge übersichtlich mit Bildberichten auf einer eigenen Homepage zusammen.   
Zeile 42: Zeile 43:
<br>
<br>
  [http://www.maik-thueringer.de/1.html Honey Bee King V2 FAQ]
  [http://www.maik-thueringer.de/1.html Honey Bee King V2 FAQ]
----

Version vom 29. August 2007, 19:44 Uhr

Foto   HBK V2
Honey Bee King V2
Basisdaten
Hauptrotor Ø: 60 cm
Heckrotor Ø: 13 cm
Rumpflänge: 71 cm
Höhe: 22,5cm
Abfluggewicht: ca. 470g
Zellenanzahl: 3 Zellen Lithium-Polymer
Hersteller: www.twf-sz.com
Antriebsart: Haupt-Elektro; Heck-Riemenantrieb
Besonderheiten
?


Einleitung

Der Honey Bee King V2 (EK1H-E016/17) ist ein günstiger Einsteigerheli, der für unter 200 Euro als RTF-Set inkl. RC-Ausstattung, Motor und Akku angeboten wird.

Technische Daten

Hauptrotor: 600 mm
Heckrotor: 130 mm
Rumpflänge: 710 mm
Höhe: 225 mm
Abfluggewicht: ca. 470 g
Zellenzahl: 3 Zellen Lithium-Polymer
RC-Funktionen: Nick, Roll, Gier, Rotordrehzahl, Pitch

Links zum Honey Bee King V2

Der Honey Bee King 2 Erfahrungsthread

Im Internet hat sich eine Gemeinde gefunden, die sich über den Honey Bee King V2 im RC Line Forum in einem "Erfahrungsthread" austauscht. Dieser wurde am 5. Mai 2007 von Chorge begonnen und hat mittlerweile mehr als 6000 Beiträge (Stand 29.08.2007). Im Internet ist dieser zu finden unter:

Der Honey Bee King 2 Erfahrungsthread

Blackies FAQ

Ein weiteres Mitglied "blackie" macht sich die Mühe und schreibt relevante Dinge übersichtlich mit Bildberichten auf einer eigenen Homepage zusammen.
Diese ist zu finden unter:

Honey Bee King V2 FAQ