Hurricane550: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HeliWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:




== Mögliches Setup (Callis Setup)==
== Setup 1 (Callis Setup) ==
 
Die Idee: Heli und Akkus "billig" und als Verschleißteil angesehen die restlichen Komponenten hochwertig zur Verwendung in weiteren Helis oder zum Verkauf mit gutem Werterhalt.


* Hurricane 550
* Hurricane 550

Version vom 6. Juni 2007, 16:43 Uhr

Zusammengesteckt wie aus Baukasten kommend, außer Regler



Setup 1 (Callis Setup)

Die Idee: Heli und Akkus "billig" und als Verschleißteil angesehen die restlichen Komponenten hochwertig zur Verwendung in weiteren Helis oder zum Verkauf mit gutem Werterhalt.

  • Hurricane 550
  • Bausatzmotor
  • Bausatzregler
  • Bausatzblätter später Blattschmied 515er X-pert
  • externes BEC (nicht der Bausatzregulator!) ODER externer Regulator (im Bausatz) und 2s Lipo
  • Akku SLS 3200mAh 6s1p 22,2V 20C/30C (ungetestet!)
  • 3x S3152 auf TS
  • Robbe GY401 + S9154
  • Multiplex Scan 7 DS IPD
Chassie, zweistufiges Getriebe
Kopf und Motor, die TS ist übrigens Alu.


Pro

  • preiswert
  • Zwischending von 400er und 600er Helis (bez. auf Blattlänge)
  • es ist möglich 2x 3s Lipos vom TRex o.ä. zu verwenden (Achtung min. 2000mAh und echte 20C!)

Con

  • Akkuhalterung unflexibel


Achtung

  • Paddelgewinde mussten nachgeschnitten werden
  • Gestänge sollen zu kurz sein, eventuell längere selbst machen oder Raptor-Kugelpfannen nehmen
  • einige Schrauben sollen (waren?) zu kurz (welche?)

Tuning