Benutzer:Calli: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HeliWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(253 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:




* Holzsegler, 120cm SPW, arg durchlöchert, mein erster RC Flieger (Graupner C6 27MHz)
* <del>Holzsegler, 120cm SPW, arg durchlöchert, mein erster RC Flieger (Graupner C6 27MHz)</del> Im Müll :-(
* WWI artiger Eindecker klassischer Bauweise, Stinker, noch nie geflogen
* WWI artiger Eindecker klassischer Bauweise, Stinker, noch nie geflogen
* [[Callis_Me109|Parkzone Me109]]
* [[Callis_K10|70cm K10 Nuri]], nach diversen Umbauten, jetzt CDR-Heiz-Adrenalin-Flieger
* [[Callis_K10|70cm K10 Nuri]], nach diversen Umbauten, jetzt CDR-Heiz-Adrenalin-Flieger
* [[Callis_MiniNuri|100cm F4Ymini Nuri]], Alroundsegler für Hang und Thermik, arg "abgeliebt" aber fliegt noch immer gut
* [[Callis_MiniNuri|100cm F4Ymini Nuri]], Alroundsegler für Hang und Thermik, arg "abgeliebt" aber fliegt noch immer gut
* <del>[[Callis_Blizzard|MPX Blizzard]] Multiplex Blizzard</del> (Crash FUBAR)
* <del>Freundin</del> Frau mit F4Ymini ;-)
* <del>Freundin</del> Frau mit F4Ymini ;-)
* <del>zwei</del> ein [[Callis_XFlyer|Silverlit XFlyer]]
* <del>zwei</del> ein [[Callis_XFlyer|Silverlit XFlyer]]
* [[Callis_Hummingbird|Hummingbird]] FP mit CDR und DD Heck
* [[Callis_Hummingbird|Hummingbird]] FP mit CDR und DD Heck
* [[Callis_TRex|TRex 450]]  
* <del>[[Callis_TRex|TRex 450]]</del> (ist auf dem Altenteil)
* [[Callis_Hurricane|Hurricane 550]]  
* <del>[[Callis_Hurricane|Hurricane 550]]</del> (Verkauft)
* <del>[[Callis_600N|Trex 600N]]</del> (Verkauft)
* [[Callis_500|Trex 500 ESP/FBL]]  
* <del>[[Callis_Motte|Motte]]</del> aka "Bantamflyer" (Verkauft)
* <del>[[Callis_Motte|Motte]]</del> aka "Bantamflyer" (Verkauft)
* [[Callis_AWQC | ArduWiiQuadCopter]] AWQC ;-) aka MultiWiiCopter
* <del>Blade mCX an sich wollte ich nichts mehr kleines unter Rex450er Größe, aber der kleine ist echt fein fürs Wohnzimmer: [http://www.youtube.com/watch?v=O90cpx5uE_E Mein Blade mCX bei YouTube]</del> Verkauft
* [[Callis_MCPX | Blade mCPX]] an sich wollte ich nichts mehr kleines..... aber der Kleine ist echt fein.
* [[Callis_MQX | Blade mQX]] Coole Nummer für den Garten
* [[Callis_Corsair | Corsair 680mm SPW]] Dogfighter aus Schaum (von Yuki/Nicesky)


== Links und Rechts ==
== Links und Rechts ==


* [[Multi_Wii_Copter_LCD_Config]]
* [[Onboardkameras]]
* [[Onboardkameras]]
* [http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=6203&highlight= Vorschlag zu Pilotentagebuch im RHF]
* [http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=6203&highlight= Vorschlag zu Pilotentagebuch im RHF]


'''Weitere Pilotentagebücher:'''
'''Weitere Pilotenseiten und Tagebücher:'''


* [[Benutzer:Plextor]]
* [[Benutzer:Plextor]]
Zeile 32: Zeile 42:
* [[Benutzer:HolgiBln]]
* [[Benutzer:HolgiBln]]
* [[Benutzer:Dp]]
* [[Benutzer:Dp]]
* [[Benutzer:Wicky]]
* [[Benutzer:Zaknah]]


== Pilotenstatus ==
== Pilotentagebücher nach Jahren ==


* Schweben, Seitenschweben, Nasenschweben
[[Callis_Pilotentagebuch_2005|Pilotentagebuch 2005]]
* Achter, möglichst rund und "Scale"
* Sanft aufsetzen ;-)
* langsame Pirouetten
* Rumbolzen
* Kreise, Rundflug, Landebahn und Taxi-Way abfliegen
* (Stall)Turns, auch mit mehrfachen Piros
* Flips (wie es mein Trex erlaubt...), eckige Loops
* Rolle links und rechts lang


== Pilotentagebuch 2007 ==
[[Callis_Pilotentagebuch_2006|Pilotentagebuch 2006]]


=== Trex Wartung 22.8.2007 ===
[[Callis_Pilotentagebuch_2007|Pilotentagebuch 2007]]


Der Trex brauchte eine Wartung, war schon recht ausgelutscht durch die ungewohnte viele und sportliche Bewegung in letzter Zeit....
[[Callis_Pilotentagebuch_2008|Pilotentagebuch 2008]]


Zwei Schrauben im Chassie waren raus, der Freilauf schon arg abgenutzt, ich habe dann gleich das komplette HZR ersetzt. Der Aluring der das HZR vom unteren Hauptwellenlager fern hält (in meinem Chassie ein höherer als normal) war total eingelaufen und hatte einen finsteren Grad. Jetzt tut ein Messinggleitlager als Distanzstück und ein originaler Alu Ring zusammen seinen Dienst.
[[Callis_Pilotentagebuch_2009|Pilotentagebuch 2009]]


Die Rotorkopfdämpfung habe ich ausgetauscht, bei Gelegenheit werde ich das neue Zentralstück einbauen, in das alte graue passt leider nur 1 O-Ring pro Seite.
[[Callis_Pilotentagebuch_2010|Pilotentagebuch 2010]]


Die Paddelwippe wurde durch eine neue aus Alu ersetzt, in der Plastikwippe hatte sich eine Made ausgeleiert und wurde nur durch Loctite gehalten.
[[Callis_Pilotentagebuch_2011|Pilotentagebuch 2011]]




== Pilotenstatus ==


=== Hölle 19.8.2007 ===
* Schweben, Seitenschweben, Nasenschweben
 
* Achter, möglichst rund und "Scale"
Leider war es heute recht windig. Der Rex wird etwas altersschwach und schlabbert schon überall vor sich hin. Da muss ich dringend was machen. Sicher die Lager der Hauptwelle tauschen, eventuell den Freilauf, die Rotorkopfdämpfung und Paddelwippe muss auch erneuert werden. Bis auf die Lager hätte ich auch alles.
* Sanft aufsetzen ;-) Landeanflüge Quer, mit Flare zum Abfangen
 
* langsame Pirouetten
Der Hurricane hat mir heute zwei mal ein Schreck eingejagt, jeweils im Turn-Scheitelpunkt ging das Heck nicht mehr und er stürzte heckvoraus (dumm wenn man noch nicht rückwärts fliegen kann :-() nach unten. Nach einer Schrecksekunde ging dann das Heck rum. Ich vermute mal einen "Hold"  des Empfängers weil die Antenne abgeschirmt war. Das ganze passierte nur bei perfekten Turns (d.h. der Anfang war perfekt, also schön senkrecht).
* Rumbolzen
 
* Kreise, Rundflug, Platz abfliegen, Terrainfolgeflug
=== Hölle 18.8.2007 ===
* (Stall)Turns, auch mit mehrfachen Pirouetten
 
* Flips über Roll und Nick, runde Loops
Heute war ich von Mittags bis ca. 19:30 auf dem Platz und wurde sogar noch mit lecker Wurst und Hühnchen vom Grill durchgefüttert.
* Rolle links und rechts lang (meine "Angstfigur")
 
* mehrere Sekunden auf invertiert schweben (Nose in)
Geflogen wurde auch :-) 3 Hurricane Akkus und "unzählige" Trex Akkus.
 
Beim Rücken-Nase-Schweben habe ich mehrmals als Notausgang die Rolle gewählt, was natürlich in einer Nasenschwebe endet. Ich habe einfach gemacht und es war kein Problem, ich flog einfach zu mir zurück und gut war. Nasenschweben geht an sich schon recht gut, aber soweit das ich es als sichere Notausstiegsposition erklären würde, hatte ich nun doch nicht gedacht... Also: Einfach nicht soviel nachdenken.
 
Beim Hurricane hab ich mal Stellermodus ausprobiert. Ich bilde mir ein es wurde etwas besser, die Logs sehen aber nicht anders aus (naja, die Drehzahl sinkt stärker bei nachlassender Akkuspannung :-()... Ich glaube immer mehr der Motor macht einfach nicht genug her. Ich habe auch nach Toms Tip versucht bei Nick/Roll noch Gas zuzumischen (20%) aber das bracht es auch nicht. Vor allem bei Rollen bricht das Heck aus so das man quer raus kommt. Flips gehen wenn man nicht zu dolle an Nick zieht.
 
[[Bild:BerndsHeliErstflug.jpg||thumb|320px|left|Bernds Heli beim Erstflug (Tom an der Funke)]]
[[Bild:PetersFlicha.jpg||thumb|320px|left|Warbird]]
<br clear="all" />
 
=== Hölle 14.8.2007 ===
 
Heut mal noch das gute Wetter ausnutzen...
 
Um kurz nach Drei war ich da und habe erst mal warmgeschwebt. Mit dem zweiten Akku im TRex bin ich dann gleich mal die Rolle geflogen, geht noch ;-) Rückenschweben hab ich auch gemacht, sicher mehrere Sekunden. Jetzt aber musste ich tatsächlich mal korrigieren und das hat sogar geklappt. Naja, nur Übermütig werden sollte man nicht. Wollte auf dem Rücken mal steigen und dann rausdrehen, aber er drehte nicht so wie ich dachte, da hab ich mich versteuert. Naja, ich konnte ihn  gerade noch mit würgendem Motor und letzem Roll vor dem Einschlag in der Grube (bzw. erst wäre er mal außer Sicht gewesen dann eingeschlagen) retten.
 
Den Hurricane hab ich auch mal durch ein paar Überschläge gequält. Rum kommt er ja prima, aber die Drehzahl.... Dito bei Rollen.
 
=== Hölle 12.8.2007 ===
 
Trotz Nieselregens ab und an war die Hölle heute richtig voll. Hatt noch meinen kleinen Nuri mit und bin etwas rumgeheizt. Ansonsten 4 Akkus Trex und 2 Hurricane. Habe die ersten 2-3 Sekunden Rückenschweben gemacht ;-)
 
=== Hölle 5.8.2007 ===
 
Heute waren wir bei schönstem Wetter wieder in der Hölle. Es war auch wärmer diesmal :-)
 
Leider habe ich mein Jahresziel "Rolle" schon heute erreicht. Naja muss ich wohl ein neues stecken. Sagen wir mal Rückenschweben und den Hurricane so ruhig wie den Trex bekommen ;-)
 
[[Bild:Meister Schueler.JPG||thumb|320px|left|Meister Flugzeug Schüler]]
[[Bild:NT_Inverted.jpg||thumb|320px|left|Toms NT]]
<br clear="all" />
 
Bin mal am Kabel bei Tom den Flächentrainer des Vereins geflogen. Irgendwie bin ich schizophren, Motormaschinen am Simulator fliege ich links Gas/Seite rechts Höhe/Quer. Meine Nuris fliege ich in real links Höhe (ja ohne Raste/Feder) rechts Quer. Als ich jetzt aber ein echtes Motormodell geflogen bin wollte ich immer auf "real Fläche" schalten was nicht funktioniert. Aber zum Glück fliegt ja ein Flugzeug eigenstabil (und Tom kann ja übernehmen) und so konnte ich dann mit etwas Konzentration umschalten und bin etwas geflogen, auch Loopings und Rollen.
 
Alles in allem wieder ein schöner Flugtag.
 
=== Höllenberg 01.08 ===
 
Nachdem das Wetter heute gut angesagt war bin ich mit Tom wieder "in der Hölle" gewesen. Bei dem schönen Wetter waren wieder mehr Fliegerkollegen da und es wurde ausgiebig geflogen. Kleines [http://www.rc-heli-fan.org/media.php?mode=play&id=284 Video].
 
[[Bild:Tischlein.jpg||thumb|320px|left|Tischlein gedeckt]]
[[Bild:Schlaffsack.jpg||thumb|320px|left|So mögen wir Helipiloten ihn...]]
<br clear="all" />
 
Der Hurricane fliegt immer noch, aber ich brauche unbedingt anständige Blätter. Das System ist einfach noch nicht ruhig genug um so richtig Vertrauen zu fassen. Der Regler ist auch nicht wirklich toll, wenn die Spannung beim Pitchen abfällt sehe ich keine Tendenz das der Regler die Drehzahl erhöht?! Vielleicht bin ich ja doch im flaschn Modus?
 
Es gab auch eine Schrecksekunde als plötzlich ein merkwürdiges schnarendes Geräusch zu hören war. Alle Zahnräder sind aber noch ok, Karies am Getriebe war meine erster Gedanke.
 
Ich habe die ersten Seitwärts-Flips gemacht. Naja, der Heli kam rum und ist noch heile...
 
Einen Verlust gab es auch: Ein Verschlusspöppel der Kufen des Hurricane ist weg :-)
 
Und Tom ist Helischwanger. NEIN nicht mit einem Hurricane!
 
=== Höllenberg 28.07 ===
 
Die drei von der Tankstelle. Ab und zu wurden Tom, Michel und ich mal naß, aber wir sind alle auf unsere Kosten gekommen. Naja, nur Toms Starter ist verreckt und da sonst nur E-Helis am Start waren kam Tom nicht zum fliegen außer mit seiner "Wonder" was uns aber auch mächtig beeindruckt hat.
 
[[Bild:28-07-07 1330.jpg||thumb|320px|left|Das isser ;-) Doppelt sogar!]]
[[Bild:28-07-07 1546.jpg||thumb|320px|left|Michel und Calli]]
<br clear="all" />
 
Als wir in einem Steakhaus den schönen Tag ausklingen ließen kam sogar noch die Sonne raus.
 
Und das beste für mich: Der Hurricane fliegt jetzt "richtig". Ich hoffe die letzten Unschönheiten mit guten Blättern zu beheben. Mehr dazu in meinem [[Callis_Hurricane#Echter_Erstflug_28.07.|Hurricane Wiki]].
 
=== Rexen in Johanistal 22.07 ===
 
Mit Andrea eine Radtour gemacht, dort angekommen war es recht windig (die angesagten 2 waren 3Bf), aber ich bin trotzdem geflogen. So haben die kleinen Rexblätter noch nie geknattert?!
 
Beim letzten Akku bin ich dann ein paar Flips geflogen und hey, die waren sauber. Loops hab ich mich nicht getraut, der eine Baum dort (wer fällt den mal?) stört mich beim Anlauf nehmen irgendwie. An sich könnte man ja drüber fliegen aber irgendwie blockiert er mich mental. Und dann die ganzen Geschichten die man so von Springbäumen hört....
 
=== Erstflug Hurricane 16.07 ===
 
<gallery>
Bild:Erstschweb00.jpg|
Bild:Erstschweb01.jpg|
Bild:Erstschweb02.jpg
</gallery>
 
Bei der Hitze war es nicht wirklich lang auszuhalten da... Aber es musste jetzt sein.
 
Er schwebt ok, Motor wird aber sehr heiß (keine Verbrennungen sofort beim Anfassen aber nicht mehr als eine Sekunde anfassbar). Und es sind noch hochfrequente Vibs im System, die vor allem die Heckanlenkung schwingen lassen. Daher kam ich kaum über 40% Empfindlichkeit am Kreisel.
 
Video: [http://www.rc-heli-fan.org/media.php?mode=play&id=263]
 
=== Staufenbiel Flugtag 15.07 ===
 
Kleiner Ausflug in Richtung Hamburg (180km), A24 Neustadt-Glewe.
 
Ein schöner Flugtag mit Modellen und Manntragender Fliegerei. Inkl. Formationsflug, Fallschirmspringen, Helirundflüge etc.
 
Mikado war da und die Jungs haben die Luft mit den Logos brennen lassen. Besonders toll: Timo Wendland mit seiner nach Musik geflogenen Show. So muss Kunstflug aussehen: Kraftvoll und rund!
 
<gallery>
Bild:BlackHawks01.jpg|
Bild:BlackHawks02.jpg|
Bild:Jet.jpg|
Bild:Ruecken.jpg|
Bild:Torque.jpg|
</gallery>
 
=== Höllenflug 1.07. ===
 
Mit Höllenflug ist zum Glück "ein" Flug auf dem Platz des MFV Höllenberg gemeint. Und es hat wieder höllisch Spaß gemacht ;-)
 
Wir (also Andrea und ich) hatten lecker Picknick mit und dank "Wettergott" Tom (er hat mal Petrus den Gy401 für sein Cloud7-Heli eingestellt) hab ich sogar einen kleinen Sonnenbrand bekommen. Fast nicht zu glauben nach dieser naßkalten Woche.
 
Da kaum Wind war konnte ich den Trex450 schön scheuchen (5 Akkuladungen) und wieder einige Loops machen die schon teils recht rund waren.
 
<gallery>
Bild:Piloten.jpg|
Bild:Calli Tisch.jpg|
Bild:Fallschirm.jpg|
Bild:Tisch Hoelle.jpg|
Bild:TomNT.jpg|
Bild:Akkuhund.jpg|
</gallery>
 
Tom hat mich mit seinem Hirobo (30er) zwei mal ans Kabel genommen, ich musste mich erst an die langen Knüppel des MC19 Schülersenders gewöhnen, dann war es aber recht einfach.
 
Später durfte ich auch mal den Three Dee NT pilotieren, neben gehörigem Respekt hat mir aber die Fluglagenerkennung schwer zu schaffen gemacht, ich habe immer Kufen gesucht wo keine waren weil das Landegestell so klein ist, die Haube ist schwarz mit orangen Streifen und es war wieder etwas diesig. Ansonsten meine ich das so ein Geschütz nicht zappeliger ist als mein TRex, aber mit Karacho...
 
Neben dem Klönen und diskutieren waren auch einige nett lockere Sprüche zu hören, auch so nette Sachen wie (Tom lenkt den NT in eine "Todespirale")  "Calli, übernehm mal" ;-)
 
=== Wiese 24.06.===
 
Der Wind schien eingeschlafen, wachte aber prompt wieder auf als wir auf die Wiese traten. Da es aber kaum böeig war flog ich erst mal die Luschenakkus und dann den letzten verbliebenden FP-Helden der noch Druck hat.
 
Nach dem ersten Flip zitterten meine Knie wie üblich, aber ich bin ganz tapfer noch einen geflogen (geeiert) und dann hab ich mich seit langem mal wieder einen Loop getraut. Etwas sehr eirig, aber immerhin konnte ich danach trotz Wackelknie weiterfliegen und noch ein paar Loops drehen. Ich hatte nie das Gefühl als ob der Heli was macht was ich nicht will und die Fluglage war mir auch immer klar, eventuell ist jetzt ein Knoten (bis zum nächsten Crash...) geplatzt?
 
[http://www.rc-heli-fan.org/media.php?mode=play&id=245 Link zum Video]
 
=== MFV-Höllenberg 24.06.===
 
Als Zuschauer mal kurz zum Großmodelltreff beim MFV-Höllenberg gewesen. Leider herrschte am Sonntag Nachmittag schon Aufbruchstimmung, aber es waren trotzdem einige schönbe Flüge zu sehen und wir haben es genossen in der Sonne auf der Bank zu sitzen.
 
[[Bild:P1030118 filtered.jpg||thumb|320px|left|Mmmmhhhh lecker Flugzeug...]]
[[Bild:P1030123 filtered.jpg||thumb|320px|left|Schön rumgeturnt]]<br clear="all" />
 
=== PMC Eggersdorf 23.06.===
 
Leider hat es immer wieder mal ziemlich doll geregnet, trotzdem konnten wir ein paar schöne Sachen sehen.
 
<gallery>
Bild:P1030075 filtered.jpg|
Bild:P1030078 filtered.jpg|
Bild:P1030089 filtered.jpg|
Bild:P1030090 filtered.jpg|
</gallery>
 
 
 
=== Zuwachs im Hangar 01.06. ===
 
Ein Hurricane 550.
 
Es fehlen noch alle Elektronikteile und Akkus außer Motor und Regler (weil im Set). Da ich aber nur gute Komponenten verwenden will (Weiterverwendung im nächsten Heli, Wiederverkaufswert) wirds noch ne Weile dauern bis er fliegt.
 
Geplant:
 
* Gy401 + 9254
* S3152 auf TS
* MPX RX-7 Synth DS IPD
 
Akkus wahrscheinlich von SLS. Seh ich als Verschleißteil. Wie den Heli ;-)
 
Andrea meinte "Ist das ein Monster!" als ich Ihr die Haube zeigte, als ich dann das Heckrohr drann hatte war ich plötzlich auch der Meinung....
 
[[Bild:Hangar0607.jpg]]
 
=== Fränkische Schweiz 13.05 ===
 
3 Akkus, TP, FP1, FP3
 
5 Flips und Rundflug, Andrea hat gefilmt. Die Flips sind "natürlich" unscharf, mein Fehler, hab daran gedacht Autofocus abzuschalten aber leider nicht den Schärfering abzuschalten, daher sind die Rundflüge mit dem Luschen-Akku (TP2100er, mein erster...) scharf aber dann...
 
Leider war sonst das Wetter schlecht oder wir waren bis Abends Geocachen oder Wandern.
 
Hangflug mit dem Nuri war auch wieder sehr schön!
 
=== MFV-Höllenberg e.V. 28.04.===
 
Gastflug beim MFV-Höllenberg. Ich wurde sehr nett aufgenommen und dort gibt es auch viele Heliflieger, so das die eine oder andere Fachsimpelei nicht ausblieb. Obwohl der Wind noch kräftig auffrischte konnte ich einige Akkus mit meinem Rex fliegen und auch den 70cm Nuri etwas scheuchen.
 
[[Bild:TomFliegt.jpg||thumb|320px|left|Tom beim Checkupflug]]
[[Bild:Start.jpg||thumb|320px|left|Start]]<br clear="all" />
 
=== Deponie Wiese 22.04.===
 
Carsten allein auf der Wiese. Nachdem ein erster Flugversuch heute Mittag wegen Wind abgebrochen wurden musste bin ich um halb Sechs noch mal los mit dem Fahrrad auf die Wiese. Erst mal etwas einschweben und einachtern mit den müden zwei Akkus und dann mit dem letzten FP-Mohikaner etwas mehr Dampf machen. Ich wollte an sich gar nichts neues machen aber naja...
 
Also Sicherheitshöhe und mal einen (rückwärts natürlich) Flip probiert. Naja kam etwas lahm rum, schlecht Pitch gegeben aber die Höhe hat mich gerettet, der 2. war dann besser, aber auch etwas zu schief raus. Bin nicht sicher ob das der (wirklich) leichte Seitenwind war, ich verreiße oder die TS nicht sauber läuft bei so hohem Nick.
 
Jetzt war erst mal Adrenalin-Abbau angesagt, also ein paar Achter geflogen, meine Knie zitterten ziemlich.
 
Danach bin ich noch zwei Flips geflogen, aber nie so sauber wie mit einem 100% Heli aus dem Simulator rausgekommen, ein mal war auch Vollpitch nötig sonst wäre eine negative Endhöhe nicht unwahrscheinlich gewesen... Die Reflexe funktionieren aber anscheinend so halbwegs. Dann habe ich mal auf meine "3D" Drehzahl umgeschaltet und es nochmal versucht, diesmal gings aber eher noch schlechter und nach dem Abfangen "fühlte" sich der TRex nicht mehr so gut an, also schnell gelandet.
 
[[Bild:Kontrolle.jpg||thumb|320px|left|Nachflugkontrolle - Da fehlt doch was?]]
<br clear="all" />
 
Also mal TS angefasst, kein Spiel, da und dort dran rumgefingert, Paddel drehen schön leicht.... Äh Moment.... Eine Schraube die den Pitchkompensatorhebel am Pitchkompensator hält fehlte. Da so ein Heli nicht fliegen kann muss die wohl durch die Fliehkraft etwas verklemmt gewesen sein und beim Auslaufen des Rotors rausgeflogen sein. So eine Landung nennt man wohl "just in time"... Durch das Spiel flog sich der Heli dann wohl auch etwas merkwürdig, was mich ja auch veranlasste zu landen.
 
Und die Moral von der Geschicht: Spar an Loctite nicht!
 
=== Johanistal 16.04.===
 
Kurzentschlossen mal auf Bastis Aufruf nach Johanistal gefahren. Etwas den 70cm Nuri gescheucht (für mich schon fast zu schnell) um zu sehen das Bastis kleiner Hotti dann doch viiieeeeel schneller ist. Heftig.


3x Trex-Akkus geleert aber nicht zu meiner alten Form gefunden, was dann auch mit "Opa-Fliegen" ;-) kommentiert wurde.
== Pilotentagebuch 2012 ==


=== Wiese Deponie 15.04.===
=== Platz 03.10.2012 ===


Wieder fast einen Monat nicht geflogen.... Das darf nich einreißen...
Wetter war ok, aber viel Wind. Bin aber trotzdem 2x mit dem MCX geflogen um die Reflexe zu schulen. Selten aber immer wieder gern genommen: Mit leeren 500er Akkus losgefahren... Dazwischen aber noch die neuen Dog-Fight Corsairs (Nicesky, 680mm SPW) ausprobiert, tolle Dinger, haben nachher zu dritt Dogfight gemacht, ich konnte sogar einen Cut erfliegen ;-) "Zwischenzwischendurch" auch einmal den 500er bewegt.


JP hat seinen Heli vernünftigerweise unten gelassen, es war doch zu viel Wind für Einsteiger.
Das Doggen war teils ein wildes durcheiander hat aber Spaß gemacht, zumal alles heile blieb (bis auf Toms "Schwanz" ;-)) hehe.


Ich bin schön durchgeschüttelt worden aber alles beherrschbar, ein paar Saubere 8er und Turns waren nervenmäßig drinn.
[[Datei:2012-10-03 14.59.45.jpg]]


=== Glienicke 18.03.===
=== Dazwischen ===


Hallenfliegen, TRex und Hummi gut gescheucht ;-)
Ja ich war fliegen ein paar Mal. Aber irgendwie zu beschäftigt um hier zu schreiben.


JPs Trex fliegt wieder und seine Bell endlich mit der MX16s.
=== Platz 22.07.2012 ===


=== Glienicke 04.03.===
Erstflug für den reparierten 500er und den neuen Easy Glider Pro. Alles fein, Rex fliegt supi. An den Easy Geier muss ich mich aber erst gewöhnen, im Gegensatz zum Blizzard fliegt er doch so ganz anders...


Boa, war das voll ;-) Teilnahmezahlenrekord!
MCPX und MQX wurden auch fein geflogen.


=== Glienicke 14.01.===
=== Kanndorf Juni 2012 ===


Schönes Anfliegen (für mich), nur überschattet von dem heftigen Crash von JPs Heli, dessen "Geburtshelfer" ich ja war. Sehr schade, aber der Schaden scheint sich nur auf 40 Euro zu belaufen, keine Servos etc. kaputt.
Viel Kleinzeug geflogen (MQX und MCPX), einmal bei starkem Wind den Nuri am Hang, Blizzard am Hang zerstört (eigene Doofheit).


<gallery>
=== Platz 23.03.2012 ===
Bild:Tisch.jpg|Impression
Bild:Kleine und Grosse.jpg|Kleine und Große
Bild:JumpJunky.jpg|JumpJunkie
Bild:JP Trex.jpg|JP mit TRex
Bild:JP_Bell.jpg|JP mit Graupner Bell 47g
Bild:JP_Bell2.jpg|JP mit Graupner Bell 47g
Bild:JJs Trex.jpg|JJs DF-TRex-Bastard
Bild:JJ_Logo.jpg|JJs Logo
Bild:Ingo Mechaniker.jpg|Wat stimmt nich?
Bild:Helis.jpg|JPs&Callis Helis
Bild:Gang.jpg|Logo Einschweben
Bild:BangBoomFisherman.jpg|Shit happens!
</gallery>


Leider hat ein amoklaufendes meine ausgesuchten und schon beschnittenen Originalbilder gelöscht und die Bilder etwas sch.... geschärft. Schade drum. Aber ich über ja noch, vor allem mit der neuen Kamera :-(
Nach fast 5 Monaten Pause mal wieder draußen.  


Hier mal ein [http://www.rc-heli-fan.org/download.php?id=16644 Video] wie ich mit meinem Hummingbird fliege.
Quadrokopter hatte Zuckungen und ist mir dann auch gleich mal runter gefallen, ein Prop kaputt. Beim Transport noch einer abgebrochen. Grrr! Die Motore sind echt zu stark, ich muss sehen das ich die Vibs in den Griff bekomme und die Leerlaufdrehzahl/Schwebedrehzahl senke, eventuell bin ich auch aus dem Regelbereich gekommen.


=== Frohes neues Jahr 2007 ===
Highlight war eine Hammerthermik die ich mit ein paar Geiern zusammen ausgekreist habe. Ok, mein Blizzard ;-)


Ich wünsche allen meinen "Mitlesern" und Freunden Gesundheit vor allem und Glück, keine Abstürze und viel Spaß an unserem Hobby.
Beim Helifliegen klappte alles recht gut nach so einer Pause, sogar Rollen, Kubanische Achter und stehende Achten. Beim letzten (geladenen, 6. oder 7.?) Akku war ich dann aber unkonzentriert, auf dem Kopf drehte das Heck raus, ich flasch gegen gesteuert und beim Umdrehen dann wohl falsch Pitch gegeben, er krachte so schnell in den Boden das ich noch nicht mal Autorot schalten konnte, machte aber nix weil sich der Akku davon machte ;-)


== [[Callis_Pilotentagebuch_2006|Pilotentagebuch 2006]] ==
[[Datei:IMG 20120324 160526.jpg]]


'''Bitte dort oben anklicken! ^^^^^^^'''


[[Kategorie:Flugtagebuch]][[Kategorie:Benutzer:Seiten]]
[[Kategorie:Flugtagebuch]][[Kategorie:Benutzer:Seiten]]

Aktuelle Version vom 5. Oktober 2012, 07:59 Uhr

AvatarHeli.png

Name: Carsten

Profil: RHF Profil


Fliegezeug:

Links und Rechts

Weitere Pilotenseiten und Tagebücher:

Pilotentagebücher nach Jahren

Pilotentagebuch 2005

Pilotentagebuch 2006

Pilotentagebuch 2007

Pilotentagebuch 2008

Pilotentagebuch 2009

Pilotentagebuch 2010

Pilotentagebuch 2011


Pilotenstatus

  • Schweben, Seitenschweben, Nasenschweben
  • Achter, möglichst rund und "Scale"
  • Sanft aufsetzen ;-) Landeanflüge Quer, mit Flare zum Abfangen
  • langsame Pirouetten
  • Rumbolzen
  • Kreise, Rundflug, Platz abfliegen, Terrainfolgeflug
  • (Stall)Turns, auch mit mehrfachen Pirouetten
  • Flips über Roll und Nick, runde Loops
  • Rolle links und rechts lang (meine "Angstfigur")
  • mehrere Sekunden auf invertiert schweben (Nose in)

Pilotentagebuch 2012

Platz 03.10.2012

Wetter war ok, aber viel Wind. Bin aber trotzdem 2x mit dem MCX geflogen um die Reflexe zu schulen. Selten aber immer wieder gern genommen: Mit leeren 500er Akkus losgefahren... Dazwischen aber noch die neuen Dog-Fight Corsairs (Nicesky, 680mm SPW) ausprobiert, tolle Dinger, haben nachher zu dritt Dogfight gemacht, ich konnte sogar einen Cut erfliegen ;-) "Zwischenzwischendurch" auch einmal den 500er bewegt.

Das Doggen war teils ein wildes durcheiander hat aber Spaß gemacht, zumal alles heile blieb (bis auf Toms "Schwanz" ;-)) hehe.

2012-10-03 14.59.45.jpg

Dazwischen

Ja ich war fliegen ein paar Mal. Aber irgendwie zu beschäftigt um hier zu schreiben.

Platz 22.07.2012

Erstflug für den reparierten 500er und den neuen Easy Glider Pro. Alles fein, Rex fliegt supi. An den Easy Geier muss ich mich aber erst gewöhnen, im Gegensatz zum Blizzard fliegt er doch so ganz anders...

MCPX und MQX wurden auch fein geflogen.

Kanndorf Juni 2012

Viel Kleinzeug geflogen (MQX und MCPX), einmal bei starkem Wind den Nuri am Hang, Blizzard am Hang zerstört (eigene Doofheit).

Platz 23.03.2012

Nach fast 5 Monaten Pause mal wieder draußen.

Quadrokopter hatte Zuckungen und ist mir dann auch gleich mal runter gefallen, ein Prop kaputt. Beim Transport noch einer abgebrochen. Grrr! Die Motore sind echt zu stark, ich muss sehen das ich die Vibs in den Griff bekomme und die Leerlaufdrehzahl/Schwebedrehzahl senke, eventuell bin ich auch aus dem Regelbereich gekommen.

Highlight war eine Hammerthermik die ich mit ein paar Geiern zusammen ausgekreist habe. Ok, mein Blizzard ;-)

Beim Helifliegen klappte alles recht gut nach so einer Pause, sogar Rollen, Kubanische Achter und stehende Achten. Beim letzten (geladenen, 6. oder 7.?) Akku war ich dann aber unkonzentriert, auf dem Kopf drehte das Heck raus, ich flasch gegen gesteuert und beim Umdrehen dann wohl falsch Pitch gegeben, er krachte so schnell in den Boden das ich noch nicht mal Autorot schalten konnte, machte aber nix weil sich der Akku davon machte ;-)

IMG 20120324 160526.jpg