Benutzer:Calli: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HeliWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(123 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
* <del>Holzsegler, 120cm SPW, arg durchlöchert, mein erster RC Flieger (Graupner C6 27MHz)</del> Im Müll :-(
* <del>Holzsegler, 120cm SPW, arg durchlöchert, mein erster RC Flieger (Graupner C6 27MHz)</del> Im Müll :-(
* WWI artiger Eindecker klassischer Bauweise, Stinker, noch nie geflogen
* WWI artiger Eindecker klassischer Bauweise, Stinker, noch nie geflogen
* [[Callis_Me109|Parkzone Me109]]
* [[Callis_K10|70cm K10 Nuri]], nach diversen Umbauten, jetzt CDR-Heiz-Adrenalin-Flieger
* [[Callis_K10|70cm K10 Nuri]], nach diversen Umbauten, jetzt CDR-Heiz-Adrenalin-Flieger
* [[Callis_MiniNuri|100cm F4Ymini Nuri]], Alroundsegler für Hang und Thermik, arg "abgeliebt" aber fliegt noch immer gut
* [[Callis_MiniNuri|100cm F4Ymini Nuri]], Alroundsegler für Hang und Thermik, arg "abgeliebt" aber fliegt noch immer gut
* [[Callis_Blizzard|MPX Blizzard]] Multiplex Blizzard
* <del>[[Callis_Blizzard|MPX Blizzard]] Multiplex Blizzard</del> (Crash FUBAR)
* <del>Freundin</del> Frau mit F4Ymini ;-)
* <del>Freundin</del> Frau mit F4Ymini ;-)
* <del>zwei</del> ein [[Callis_XFlyer|Silverlit XFlyer]]
* <del>zwei</del> ein [[Callis_XFlyer|Silverlit XFlyer]]
* [[Callis_Hummingbird|Hummingbird]] FP mit CDR und DD Heck
* [[Callis_Hummingbird|Hummingbird]] FP mit CDR und DD Heck
* [[Callis_TRex|TRex 450]]  
* <del>[[Callis_TRex|TRex 450]]</del> (ist auf dem Altenteil)
* [[Callis_Hurricane|Hurricane 550]] (Hat eine neue Chance dank [http://stefansliposhop.de/ SLS]  bekommen!)  
* <del>[[Callis_Hurricane|Hurricane 550]]</del> (Verkauft)
* [[Callis_600N|Trex 600N]]  
* <del>[[Callis_600N|Trex 600N]]</del> (Verkauft)  
* [[Callis_500|Trex 500 ESP/FBL]]  
* <del>[[Callis_Motte|Motte]]</del> aka "Bantamflyer" (Verkauft)
* <del>[[Callis_Motte|Motte]]</del> aka "Bantamflyer" (Verkauft)
* Blade mCX an sich wollte ich nichts mehr kleines unter Rex450er Größe, aber der kleine ist echt fein fürs Wohnzimmer: [http://www.youtube.com/watch?v=O90cpx5uE_E Mein Blade mCX bei YouTube]
* [[Callis_AWQC | ArduWiiQuadCopter]] AWQC ;-) aka MultiWiiCopter
* <del>Blade mCX an sich wollte ich nichts mehr kleines unter Rex450er Größe, aber der kleine ist echt fein fürs Wohnzimmer: [http://www.youtube.com/watch?v=O90cpx5uE_E Mein Blade mCX bei YouTube]</del> Verkauft
* [[Callis_MCPX | Blade mCPX]] an sich wollte ich nichts mehr kleines..... aber der Kleine ist echt fein.
* [[Callis_MQX | Blade mQX]] Coole Nummer für den Garten
* [[Callis_Corsair | Corsair 680mm SPW]] Dogfighter aus Schaum (von Yuki/Nicesky)


== Links und Rechts ==
== Links und Rechts ==


* [[Multi_Wii_Copter_LCD_Config]]
* [[Onboardkameras]]
* [[Onboardkameras]]
* [http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=6203&highlight= Vorschlag zu Pilotentagebuch im RHF]
* [http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=6203&highlight= Vorschlag zu Pilotentagebuch im RHF]
Zeile 36: Zeile 43:
* [[Benutzer:Dp]]
* [[Benutzer:Dp]]
* [[Benutzer:Wicky]]
* [[Benutzer:Wicky]]
* [[Benutzer:LuMi]]
* [[Benutzer:Zaknah]]


== Pilotentagebücher nach Jahren ==
== Pilotentagebücher nach Jahren ==
Zeile 47: Zeile 54:


[[Callis_Pilotentagebuch_2008|Pilotentagebuch 2008]]
[[Callis_Pilotentagebuch_2008|Pilotentagebuch 2008]]
[[Callis_Pilotentagebuch_2009|Pilotentagebuch 2009]]
[[Callis_Pilotentagebuch_2010|Pilotentagebuch 2010]]
[[Callis_Pilotentagebuch_2011|Pilotentagebuch 2011]]


== Pilotenstatus ==
== Pilotenstatus ==
Zeile 52: Zeile 66:
* Schweben, Seitenschweben, Nasenschweben
* Schweben, Seitenschweben, Nasenschweben
* Achter, möglichst rund und "Scale"
* Achter, möglichst rund und "Scale"
* Sanft aufsetzen ;-)
* Sanft aufsetzen ;-) Landeanflüge Quer, mit Flare zum Abfangen
* langsame Pirouetten
* langsame Pirouetten
* Rumbolzen
* Rumbolzen
* Kreise, Rundflug, Landebahn und Taxi-Way abfliegen, Terrainfolgeflug
* Kreise, Rundflug, Platz abfliegen, Terrainfolgeflug
* (Stall)Turns, auch mit mehrfachen Pirouetten
* (Stall)Turns, auch mit mehrfachen Pirouetten
* Flips über Roll und Nick, eckige Loops, runde Loops mit den "dicken"
* Flips über Roll und Nick, runde Loops
* Rolle links und rechts lang
* Rolle links und rechts lang (meine "Angstfigur")
* erste Sekunden auf dem Kopf schweben
* mehrere Sekunden auf invertiert schweben (Nose in)
 
== Pilotentagebuch 2009 ==
 
=== Platz 5.07. ===
 
Sehr genialer Tag heute der die letzten zwei Wochenenden vergessen lies. Am 600N mal komplett den Vergaser ausgebaut und sauber gemacht, das Küken wurde von Abrieb behindert, ich glaube da hat OS etwas geschlampt, das hätte man doch konstruktiv besser lösen können? Man merkte es auch das der Motor trotz Null-Gas nicht ausging am Boden, ob der Rest der Probleme auch davon kam?
 
Jetzt fliegt der 600N aber wieder supi.
 
Auch einige Akkus 450er geflogen, einen CopterX eingeflogen und zum Abschluss als die Sonne nochmal raus kam mit Ewi gemeinsam Segler geflogen. Blizzard (18min/3min).
 
=== Platz 4.07. ===
 
Nachdem ich an zwei Wochenenden krank war heute wieder ausgiebig geflogen. Etwas (zu) windig aber noch ok, dafür hat der Wind gekühlt ;-)
 
600N Motor komplett neu von Doc Tom eingestellt. Uns (mir) ist immer noch nicht klar WARUM er plötzlich zickte, ich habe immer noch den Sprit im Verdacht.
 
450er fliegt auch wieder gut mit neuer Kopfdämpfung.
 
Blizzard flog auch (16min Flugzeit / 4min Motorlaufzeit) ganz ok dafür das nur gaaaanz oben etwas Aufwind war.
 
=== Platz 20.06. ===
 
So langsam werden die Helis knapp. Irgendwo im Tanksystem des 600ers ist ein Leck oder eine Verstopfung. Der 450er muckt auch, braucht dringend ne neue TS...
 
=== Platz 14.06. ===
 
600N und 450er. Blizzard ging nicht gut.
 
=== Platz 06.06. ===
 
Bei viel Wind draußen gewesen mit den beiden großen Helis. Hurricane leider beim 2. Akku ziemlich in den Dreck gehauen. Irgendwie wollte das Heck nicht mehr weiter bei einem sehr hohen Turn. Er ist dann abgekippt und Nase voran abgestürzt, an sich war noch genug Zeit was zu machen und ich war mir auch der "Flug"lage sehr klar, aber es passierte nix. Eventuell Failsave? Teile der Haube habe ich aus 15cm Tiefe aus der Erde gezogen, das abgebrochene Blatt steckte 20cm in der Wiese und war kaum raus zu bekommen. Heckrohr gebrochen, Kufen, Heckfinne, Akku zeigt leichte Schrumpfschlauch Aufplatzungen scheint aber intakt (ist in Quarantäne auf dem Balkon).
 
Servos etc. kontroliere ich erst später, hab grad keinen Bock ;-)
 
Nach dem Crash bin ich noch mal 600N geflogen, fast das übliche Programm trotz Wind.
 
=== <s>Wiese</s> Platz 01.06. ===
 
Nachdem nun Rasen gemäht wurde siehts schon nach Platz aus ;-)
 
Bei wunderbaren Wetter ausgiebig 450er, 600er und Blizzard geflogen.
 
=== Kanndorf Wiese 09.05. ===
 
Trex450 auf Hauswiese und 2x 600N am Wald, dabei von einer Lebensmüden Taube angegriffen worden!
 
Hangfliegen war ich auch 2x ;-)
 
=== Wiese 30.04. ===
 
Vor einem anstrengend drohenden Wochenende noch mal etwas geflogen.
 
2x Hurricane, 3 oder 4 mal Trex450 (mal wieder ein bisserl auf dem Kopf) und Blizzard, teilweise ging es echt gut hoch, nur hab ich es immer noch nicht gelernt schnell genug zu fliegen, einmal wieder nach Abriss nur knapp vor dem Einschlag retten können.
 
=== Wiese 23.04. ===
 
Bei super Wetter gleich mal den Blizzard hochgeschmissen und direkt in eine Horde "Geier" geflogen. Da ging es schön hoch. Leider war die Sonne dann mal wieder kurz weg und es ging wieder runter. Blizzard auch mal wieder fast eingelocht weil eine Kurve in relativer Bodennähe zu langsam geflogen (dann Strömungsabriss). Mit Müh und Motor noch gerettet.
 
Sonst noch ausgiebigst alle Helis geflogen die ich mit hatte (2x Hurricane, 3x 450er, 3x 600N)
 
=== Wiese 15.04. ===
 
Weil das Wetter so schön war und es am WE wieder schlecht werden soll habe ich heut mal die "Schule geschwänzt" ;-)
 
Beim Hurri hat sich die Klebung an der Heckanlenkung verabschiedet und ich konnte ihn grad noch runter holen, keine Heckwirkung nach Rechts mehr. Uff, der Fehler war kaum zu sehen, aber dem Doc entgeht nix ;-)
 
Bin dann noch schön 600N und 450er geflogen. Den Blizzard habe ich beim 2. Akku nach einer Landung mit "Hänger" leider etwas unsanft in die Wiese gepropft. Bei der Landung (üben, üben, üben) ist ein Höhenruder-Horn abgerissen, das habe ich aber nicht  bemerkt, der nächste Start ohne Höhenruder endete dann nach 2m in der Wiese...  Spinner und Luftschraube haben es wohl überlebt.
 
=== Wiese 11.04. ===
 
Bei super Wetter aber heftigem Ostwind doch ein paar schöne Flüge absolviert. 2x Hurricane, 2x Trex600 und 2x Blizzard. Der Blizzard hatte weniger Probleme mit dem Wind und ein paar Termikablösungen habe ich auch erwischt.
 
=== Wiese 5.04. ===
 
Heut war das Wetter nicht ganz so schön aber am Nachmittag kam auch noch die Sonne raus. Hab mich geärgert den Blizzard nicht dabei gehabt zu haben.


3x 450er, 3x 600er und 2x Hurricane geflogen. Und noch einen Minititan zum Einstellen und dann noch einen G-Toys der sich aber eher in die Luft geschüttelt hat als geflogen ist.
== Pilotentagebuch 2012 ==


=== Wiese 4.04. ===
=== Platz 03.10.2012 ===


Bei super Wetter (ok Wind hätte etwas weniger sein dürfen und von der anderen Seite ;-) je zwei Flüge mit 450er, Hurricane und 600N gemacht.
Wetter war ok, aber viel Wind. Bin aber trotzdem 2x mit dem MCX geflogen um die Reflexe zu schulen. Selten aber immer wieder gern genommen: Mit leeren 500er Akkus losgefahren... Dazwischen aber noch die neuen Dog-Fight Corsairs (Nicesky, 680mm SPW) ausprobiert, tolle Dinger, haben nachher zu dritt Dogfight gemacht, ich konnte sogar einen Cut erfliegen ;-) "Zwischenzwischendurch" auch einmal den 500er bewegt.


=== Wiese 29.03. ===
Das Doggen war teils ein wildes durcheiander hat aber Spaß gemacht, zumal alles heile blieb (bis auf Toms "Schwanz" ;-)) hehe.


Super Wetter am Sonntag! Je zwei Flüge mit dem 600N und Hurricane. Dann noch einen Einstellflug für Tom mit einem Rex500 der für einen Rumpf vorgesehen ist.
[[Datei:2012-10-03 14.59.45.jpg]]


=== Wiese ===
=== Dazwischen ===


Im Februar/Anfang März habe ich lange auf meine Evo9 gewartet die zum Checkup war. Inzwischen bin ich mit meiner alten MC12 etwas den Blizzard geflogen. Also die Evo9 wieder da war galt es erst mal alle Programme zu prüfen und viel neu einzustellen, denn so ganz reibungs- und verlustlos wie es MPX darstellt ist die Konvertierung der Modelle für die neue Version der Software nicht abgelaufen. Inzwischen fliegen 600N und Hurricane wieder. "Erstflug" für Blizzard und 450er Rex stehen noch aus.
Ja ich war fliegen ein paar Mal. Aber irgendwie zu beschäftigt um hier zu schreiben.


=== Wiese 28.01. ===
=== Platz 22.07.2012 ===


Die versprochene Sonne am Nachmittag blieb leider aus und so haben wir nur 3h in der Kälte ausgehalten. Der Trex450 hatte wieder in einer linkskurve von mir weg einen Motoraussetzer. Ich muss jetzt den mal den Empfänger ausbauen und wieder durch den originalen aus dem Blizzard ersetzen. Ich fürchte fast es ist ein Schaden (am gebraucht gekauften) Empfänger. Es scheint aber keine Empfangsstörung zu sein, nach dem Absteller blinkte der RX-7 normal (keine Störung). Vielleicht ist was an den Servokontakten (blank sind sie) oder an der Platine.
Erstflug für den reparierten 500er und den neuen Easy Glider Pro. Alles fein, Rex fliegt supi. An den Easy Geier muss ich mich aber erst gewöhnen, im Gegensatz zum Blizzard fliegt er doch so ganz anders...


Den 600N hab ich nicht anbekommen und war auch zu genervt um zu fliegen, also hab ich es sein lassen. Vielleicht besser so.
MCPX und MQX wurden auch fein geflogen.


Aber wieder zwei mal mit dem Blizzard jeweils ca. 15 Minuten geflogen. Macht super laune, die Kurven weden immer runder und die "Segelzeit" wird länger. Landungen waren auch ok, diesmal kein Dreck am Spinner (nur Eis...).
=== Kanndorf Juni 2012 ===


=== Wiese 25.01. ===
Viel Kleinzeug geflogen (MQX und MCPX), einmal bei starkem Wind den Nuri am Hang, Blizzard am Hang zerstört (eigene Doofheit).


Bei üppigen 5°C, Sonne und kaum Wind das neu Jahr fliegerisch eingeläutet. Beim 2. Flug mit dem 450er Rex plötzlich Motorabsteller nach Linkskurven. Ich hoffe der gebraucht gekaufte Empfänger hat keinen Hau weg. Da ich beim 2. Mal aber keine Störungsanzeige auf dem Empfänger hatte hoffe ich das an der Verkabelung zum Regler was ist und ich das reparieren kann (Nachtrag: Es war ein Kabel am Regler zum Motor blank gescheuert an einer Chassieschraube) (Nach-Nachtrag: Das war es leider nicht).
=== Platz 23.03.2012 ===


Zusätzlich noch 2x 600N Rex geflogen und den Erstflug des [http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/Callis_Blizzard#Erstflug_25.01.2009 Blizzard] gemacht.
Nach fast 5 Monaten Pause mal wieder draußen.  


Quadrokopter hatte Zuckungen und ist mir dann auch gleich mal runter gefallen, ein Prop kaputt. Beim Transport noch einer abgebrochen. Grrr! Die Motore sind echt zu stark, ich muss sehen das ich die Vibs in den Griff bekomme und die Leerlaufdrehzahl/Schwebedrehzahl senke, eventuell bin ich auch aus dem Regelbereich gekommen.


=== Winterpause ===
Highlight war eine Hammerthermik die ich mit ein paar Geiern zusammen ausgekreist habe. Ok, mein Blizzard ;-)


Die Akkus sind eingelagert, die Helis konserviert ;-) Ein Blizzard ist neu angeschaft.
Beim Helifliegen klappte alles recht gut nach so einer Pause, sogar Rollen, Kubanische Achter und stehende Achten. Beim letzten (geladenen, 6. oder 7.?) Akku war ich dann aber unkonzentriert, auf dem Kopf drehte das Heck raus, ich flasch gegen gesteuert und beim Umdrehen dann wohl falsch Pitch gegeben, er krachte so schnell in den Boden das ich noch nicht mal Autorot schalten konnte, machte aber nix weil sich der Akku davon machte ;-)


== [[Callis_Pilotentagebuch_2008|Pilotentagebuch 2008]] ==
[[Datei:IMG 20120324 160526.jpg]]


'''Bitte dort oben anklicken! ^^^^^^^'''


[[Kategorie:Flugtagebuch]][[Kategorie:Benutzer:Seiten]]
[[Kategorie:Flugtagebuch]][[Kategorie:Benutzer:Seiten]]

Aktuelle Version vom 5. Oktober 2012, 07:59 Uhr

AvatarHeli.png

Name: Carsten

Profil: RHF Profil


Fliegezeug:

Links und Rechts

Weitere Pilotenseiten und Tagebücher:

Pilotentagebücher nach Jahren

Pilotentagebuch 2005

Pilotentagebuch 2006

Pilotentagebuch 2007

Pilotentagebuch 2008

Pilotentagebuch 2009

Pilotentagebuch 2010

Pilotentagebuch 2011


Pilotenstatus

  • Schweben, Seitenschweben, Nasenschweben
  • Achter, möglichst rund und "Scale"
  • Sanft aufsetzen ;-) Landeanflüge Quer, mit Flare zum Abfangen
  • langsame Pirouetten
  • Rumbolzen
  • Kreise, Rundflug, Platz abfliegen, Terrainfolgeflug
  • (Stall)Turns, auch mit mehrfachen Pirouetten
  • Flips über Roll und Nick, runde Loops
  • Rolle links und rechts lang (meine "Angstfigur")
  • mehrere Sekunden auf invertiert schweben (Nose in)

Pilotentagebuch 2012

Platz 03.10.2012

Wetter war ok, aber viel Wind. Bin aber trotzdem 2x mit dem MCX geflogen um die Reflexe zu schulen. Selten aber immer wieder gern genommen: Mit leeren 500er Akkus losgefahren... Dazwischen aber noch die neuen Dog-Fight Corsairs (Nicesky, 680mm SPW) ausprobiert, tolle Dinger, haben nachher zu dritt Dogfight gemacht, ich konnte sogar einen Cut erfliegen ;-) "Zwischenzwischendurch" auch einmal den 500er bewegt.

Das Doggen war teils ein wildes durcheiander hat aber Spaß gemacht, zumal alles heile blieb (bis auf Toms "Schwanz" ;-)) hehe.

2012-10-03 14.59.45.jpg

Dazwischen

Ja ich war fliegen ein paar Mal. Aber irgendwie zu beschäftigt um hier zu schreiben.

Platz 22.07.2012

Erstflug für den reparierten 500er und den neuen Easy Glider Pro. Alles fein, Rex fliegt supi. An den Easy Geier muss ich mich aber erst gewöhnen, im Gegensatz zum Blizzard fliegt er doch so ganz anders...

MCPX und MQX wurden auch fein geflogen.

Kanndorf Juni 2012

Viel Kleinzeug geflogen (MQX und MCPX), einmal bei starkem Wind den Nuri am Hang, Blizzard am Hang zerstört (eigene Doofheit).

Platz 23.03.2012

Nach fast 5 Monaten Pause mal wieder draußen.

Quadrokopter hatte Zuckungen und ist mir dann auch gleich mal runter gefallen, ein Prop kaputt. Beim Transport noch einer abgebrochen. Grrr! Die Motore sind echt zu stark, ich muss sehen das ich die Vibs in den Griff bekomme und die Leerlaufdrehzahl/Schwebedrehzahl senke, eventuell bin ich auch aus dem Regelbereich gekommen.

Highlight war eine Hammerthermik die ich mit ein paar Geiern zusammen ausgekreist habe. Ok, mein Blizzard ;-)

Beim Helifliegen klappte alles recht gut nach so einer Pause, sogar Rollen, Kubanische Achter und stehende Achten. Beim letzten (geladenen, 6. oder 7.?) Akku war ich dann aber unkonzentriert, auf dem Kopf drehte das Heck raus, ich flasch gegen gesteuert und beim Umdrehen dann wohl falsch Pitch gegeben, er krachte so schnell in den Boden das ich noch nicht mal Autorot schalten konnte, machte aber nix weil sich der Akku davon machte ;-)

IMG 20120324 160526.jpg