Benutzer:Calli: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HeliWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(75 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
* <del>Holzsegler, 120cm SPW, arg durchlöchert, mein erster RC Flieger (Graupner C6 27MHz)</del> Im Müll :-(
* <del>Holzsegler, 120cm SPW, arg durchlöchert, mein erster RC Flieger (Graupner C6 27MHz)</del> Im Müll :-(
* WWI artiger Eindecker klassischer Bauweise, Stinker, noch nie geflogen
* WWI artiger Eindecker klassischer Bauweise, Stinker, noch nie geflogen
* [[Callis_Me109|Parkzone Me109]]
* [[Callis_K10|70cm K10 Nuri]], nach diversen Umbauten, jetzt CDR-Heiz-Adrenalin-Flieger
* [[Callis_K10|70cm K10 Nuri]], nach diversen Umbauten, jetzt CDR-Heiz-Adrenalin-Flieger
* [[Callis_MiniNuri|100cm F4Ymini Nuri]], Alroundsegler für Hang und Thermik, arg "abgeliebt" aber fliegt noch immer gut
* [[Callis_MiniNuri|100cm F4Ymini Nuri]], Alroundsegler für Hang und Thermik, arg "abgeliebt" aber fliegt noch immer gut
* [[Callis_Blizzard|MPX Blizzard]] Multiplex Blizzard
* <del>[[Callis_Blizzard|MPX Blizzard]] Multiplex Blizzard</del> (Crash FUBAR)
* <del>Freundin</del> Frau mit F4Ymini ;-)
* <del>Freundin</del> Frau mit F4Ymini ;-)
* <del>zwei</del> ein [[Callis_XFlyer|Silverlit XFlyer]]
* <del>zwei</del> ein [[Callis_XFlyer|Silverlit XFlyer]]
Zeile 19: Zeile 20:
* <del>[[Callis_TRex|TRex 450]]</del> (ist auf dem Altenteil)  
* <del>[[Callis_TRex|TRex 450]]</del> (ist auf dem Altenteil)  
* <del>[[Callis_Hurricane|Hurricane 550]]</del> (Verkauft)  
* <del>[[Callis_Hurricane|Hurricane 550]]</del> (Verkauft)  
* [[Callis_600N|Trex 600N]]  
* <del>[[Callis_600N|Trex 600N]]</del> (Verkauft)
* [[Callis_500|Trex 500 ESP/FBL]]  
* [[Callis_500|Trex 500 ESP/FBL]]  
* <del>[[Callis_Motte|Motte]]</del> aka "Bantamflyer" (Verkauft)
* <del>[[Callis_Motte|Motte]]</del> aka "Bantamflyer" (Verkauft)
* Blade mCX an sich wollte ich nichts mehr kleines unter Rex450er Größe, aber der kleine ist echt fein fürs Wohnzimmer: [http://www.youtube.com/watch?v=O90cpx5uE_E Mein Blade mCX bei YouTube]
* [[Callis_AWQC | ArduWiiQuadCopter]] AWQC ;-) aka MultiWiiCopter
* <del>Blade mCX an sich wollte ich nichts mehr kleines unter Rex450er Größe, aber der kleine ist echt fein fürs Wohnzimmer: [http://www.youtube.com/watch?v=O90cpx5uE_E Mein Blade mCX bei YouTube]</del> Verkauft
* [[Callis_MCPX | Blade mCPX]] an sich wollte ich nichts mehr kleines..... aber der Kleine ist echt fein.
* [[Callis_MQX | Blade mQX]] Coole Nummer für den Garten
* [[Callis_Corsair | Corsair 680mm SPW]] Dogfighter aus Schaum (von Yuki/Nicesky)


== Links und Rechts ==
== Links und Rechts ==


* [[Multi_Wii_Copter_LCD_Config]]
* [[Onboardkameras]]
* [[Onboardkameras]]
* [http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=6203&highlight= Vorschlag zu Pilotentagebuch im RHF]
* [http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=6203&highlight= Vorschlag zu Pilotentagebuch im RHF]
Zeile 50: Zeile 56:


[[Callis_Pilotentagebuch_2009|Pilotentagebuch 2009]]
[[Callis_Pilotentagebuch_2009|Pilotentagebuch 2009]]
[[Callis_Pilotentagebuch_2010|Pilotentagebuch 2010]]
[[Callis_Pilotentagebuch_2011|Pilotentagebuch 2011]]


== Pilotenstatus ==
== Pilotenstatus ==
Zeile 64: Zeile 75:
* mehrere Sekunden auf invertiert schweben (Nose in)
* mehrere Sekunden auf invertiert schweben (Nose in)


== Pilotentagebuch 2010 ==
== Pilotentagebuch 2012 ==
 
=== 19-20.06.2010  ===
 
Ich habe das Wochenende als "Urlaubsverlängerung" genutzt und war am Samstag und Sonntag ausgiebig fliegen. Am Sonntag wurde dann noch das Microbeast geupdated mit der neuen Firmware.
 
=== 17.06.2010  ===
 
2 Akkus Trex500 und einen Akku Blizzard auf der Wiese. Termik war nicht und hoch oben war es arg windig, was dem leichten Blizzard nicht wirklich gut gefallen hat. Landen war aber unproblematisch.
 
=== 12-13.06.2010  ===
 
Freundschaftsfliegen beim MFC-Pegnitz
 
<br clear="all" />
[[Bild:Vlcsnap-2010-06-21-15h22m31s205.jpg||thumb|256px|left|]]
[[Bild:Vlcsnap-2010-06-21-15h20m05s35.jpg||thumb|256px|middle|]]
[[Bild:Vlcsnap-2010-06-21-15h20m05s35.jpg||thumb|256px|right|]]
<br clear="all" />
 
 
<gallery>
Bild:Vlcsnap-2010-06-21-15h22m31s205.jpg|
Bild:Vlcsnap-2010-06-21-15h20m05s35.jpg|
Bild:Vlcsnap-2010-06-21-15h20m05s35.jpg|
</gallery>
 
abDatum Name Benutzer Größe Beschreibung
13:36, 21. Jun. 2010 (Datei) Calli 95 KB
13:36, 21. Jun. 2010
13:35, 21. Jun. 2010 .jpg (Datei) Calli 120 KB
13:35, 21. Jun. 2010 Vlcsnap-2010-06-21-15h18m55s100.jpg (Datei) Calli 147 KB
13:35, 21. Jun. 2010 Vlcsnap-2010-06-21-15h18m06s127.jpg (Datei) Calli 122 KB
13:34, 21. Jun. 2010 Vlcsnap-2010-06-21-15h17m29s223.jpg (Datei) Calli 114 KB
13:34, 21. Jun. 2010 Vlcsnap-2010-06-21-15h17m02s10.jpg (Datei) Calli 63 KB
13:34, 21. Jun. 2010 Vlcsnap-2010-06-21-15h16m43s71.jpg (Datei) Calli 49 KB
13:34, 21. Jun. 2010 Vlcsnap-2010-06-21-15h16m02s249.jpg (Datei)
 
Wir wurden sehr herzlich aufgenommen, jeder war sofort zur Stelle um einem Gastpiloten zu helfen, das Essen war super lecker (ein Grill-Meister!), der Kuchen göttlich, der Kaffee stark. Alles war sehr unkompliziert, fast familiär und lief soweit ich es beurteilen kann reibungslos ab.
 
Am Samstag bin ich bis zum Nachmittag der einzige Helipilot gewesen und konnte meinen Trex500 mit Microbeast ausgiebig scheuchen, ich glaub einmal hat sogar jemand geklatscht, wobei ich beim ersten Flug extrem weiche Beine hatte, so vor Puplikum ist das doch etwas anders. Auch die zwei Regenschauer konnten uns nicht schrecken. Am Nachmittag kam dann noch ein Rumpfheli (Augusta) und eine wie ich finde schöne Helivorführung mit einem Skyfox, sehr weicher und kontrolierter Kunstflug, hat mir super gefallen, das möchte ich auch können wenn ich groß bin ;-)
 
Am Sonntag gabs erst mal lecker Weißwurstschoppen mit Brezen und Weißbier (alkoholfrei), danach bin ich noch ein paar mal geflogen aber habe dann das Feld den 3D Hackern überlassen, man will ja das Publikum nicht langweilen. Besonders gefallen hat mir der Flugstil von Florian mit seinem RJX Extrem, eine sehr gelungene Mischung aus 3D und kraftvollem Kunstflug, hier sah nichts nach "Zufall" aus.
 
Natürlich waren auch die Flächen eine Augenweide, natürlich besonders die Jets und das Styrostangenstechen ;-)
 
=== 05.06.2010  ===
 
Ein schöner Tag heute. Das MB hat heute nicht gezickt aber ich war doch sehr angespannt bei den Flügen. Durch das neue Einstellen der TS habe ich es eher verschlimmert, jetzt kommen die Pirouetten sehr schief :-( Heck muss auch noch eingestellt werden, na vielleich in Kanndorf.
 
600N fliegt auch wieder gut mit den neuen Lagern im Heck, ich hätt gern noch etwas mehr Drehzahl, aber ich bin schon bei 117°C.
 
Blizzard auch zweimal geflogen, nix dolles mit Thermik. Beim zweiten Flug habe ich mal wieder die Sichtgrenze ausgelotet (E-Thermik), in einigen Fluglagen war es schon grenzwertig. Ein paar Loops, Rollen und etwas Rückenflug habe ich auch gemacht.
 
=== 30.05.2010  ===
 
Nach dem großen Regen noch mal kurz mit 500er auf dem Platz gewesen. Die ersten 3. Akkus waren ok, beim letzten plötzlich Heckwandern beim MicroBeast.
 
=== 29.05.2010  ===
 
Erstflug Microbeast. Erst mal Schreck, ich hätte schwören können das ich Wirk- und Steuerrichtung des Hecks mehrmals kontrolliert habe... War aber beides invertiert, ist mir schon lange nicht mehr passiert, das letzte Mal hat es ein graues Trex450X Heck gekostet.
 
Danach war der Flug aber recht unspektakulär, alles ungewohnt, habe erst mal Expo aufs Heck gemacht. Auf TS werde ich auch noch auf "Funke" umschalten und dann noch etwas mehr Expo geben, bin eher fürs "weich" fliegen.
 
Bei der ersten Landung, die ich natürlich ganz cool quer mit leichtem Schliddern übern Rasen machen wollte, hätt ich ihn dann fast eingesemmelt, das Stabi-Typische(?) kippen am Boden, schöner Tanz, grad noch so gut gegangen. Jetzt habe ich jahrelang so landen "kultiviert" und bin wieder am Heck-landen :-(
 
Gaskurve musste ich deutlich anpassen, durch die fehlenden Paddel tourte er doch sehr auf.
 
Insgesamt habe ich 6 Akkus geflogen, am Ende hatte ich mich schon etwas an das neue Gewöhnt, ich steuer aber nach jahrelangem Paddelfliegen immer noch unbewusst zu viel, z.B. nach einem Turn im schnellen Vorbeiflug ziehe ich ganz leicht an Nick etc.
 
600N 2x geflogen aber das Heckservo schein malt wieder durch zu sein, irgendwie fehlt die Kraft.
 
1x Blizzard, aber ging nichts.
 
=== 21-23.05.2010 Pfingsten ===
 
Am Freitag Wiese gemäht mit Ewy, dann noch ein paar Runden 500er und Blizzard geflogen.
 
Samstag war schönes Wetter, leider hatte ich den Blizzard nicht bei, das Wetter in Berlin sah grau in grau aus.
 
Sonntag war auch schön, aber die warmen Aufwinde waren total bockig und zerrissen, kein gutes Seglerwetter. Dafür aber umso besser für Helis und ich bin 6x 500er und 4x600er geflogen.
 
=== 16.05.2010 ===
 
Extrem bockiger Wind. 2x 500er 2x 600er.
 
=== 2.05.2010 ===
 
Bei wenig Wind aber etwas "grauer" Sicht 3x 600er, 1x Blizzard und 5x 500er geflogen.
 
=== 25.04.2010 ===
 
Norman und Calli allein auf weiter Flur. Etwas mehr Wind heut aber nix dramatisches ;°)
 
Blizzard 3x geflogen (teils gings ganz gut hoch), 600N 2x (muss ein neues Kreiselpad drauf), 500er 5x etwa.
 
=== 24.04.2010 ===
 
Wetter ging kaum besser, im Schatten kühl, in der Sonne nicht zu warm, kein Wind.
 
Bin schön geflogen, 2x Blizzard, einmal davon mit Normans GPS Logger (max. Speed 116km/h, max Höhe 180 über Grund), Thermik gabs auch. Sonst noch viel 500er und 600er und einfliegen eines Raptor E550.
 
=== 18.04.2010 ===


Wetter bombig gut, wenig Wind. Viele Schüler und auch einige Besucher aus dem Forum.
=== Platz 03.10.2012 ===


Blizzard beim 1. Flug eingesteckt. Mit "Thermikklappen" zu langsam gewesen und in der Kurve ins Trudeln geraten. Zeit hat nicht mehr gereicht um die Klappen einzufahren und mit Motor zu retten. Zum Glück war der Acker recht weich, es wurde nur der Spinner auf die Motorachse geschoben. Einen leichten Schlag hat die Motorwelle auch, ich bin aber nicht sicher ob das nicht noch vom letzten Einschlag ist, Vibrationen halten sich in Grenzen, fliegen wird er so schon noch.
Wetter war ok, aber viel Wind. Bin aber trotzdem 2x mit dem MCX geflogen um die Reflexe zu schulen. Selten aber immer wieder gern genommen: Mit leeren 500er Akkus losgefahren... Dazwischen aber noch die neuen Dog-Fight Corsairs (Nicesky, 680mm SPW) ausprobiert, tolle Dinger, haben nachher zu dritt Dogfight gemacht, ich konnte sogar einen Cut erfliegen ;-) "Zwischenzwischendurch" auch einmal den 500er bewegt.


Ansonsten ging es mir ganz gut und die Flüge mit den Helis wurden besser.
Das Doggen war teils ein wildes durcheiander hat aber Spaß gemacht, zumal alles heile blieb (bis auf Toms "Schwanz" ;-)) hehe.


Die Multipower 50Ah Batterie hat sich auch bewährt, nach dem Wochenende habe ich grad mal 27Ah nachgeladen (zur Erinnerung das ist eine zyklenfeste Batterie, die darf voll entladen werden).
[[Datei:2012-10-03 14.59.45.jpg]]


=== 17.04.2010 ===
=== Dazwischen ===


Erst allein draußen gewesen, Wetter gut, etwas Wind. Blizzard, 500er und 600er geflogen. Ich merkte aber das mir die Bronchitis noch in den Knochen steckte, das was ich am letzten WE stolz war wich dem Ärger über meine schlecht (unsaubere) Flugleistung.
Ja ich war fliegen ein paar Mal. Aber irgendwie zu beschäftigt um hier zu schreiben.


=== 11.04.2010 ===
=== Platz 22.07.2012 ===


Wetter ungemütlich, naßkalt aber nicht so viel Wind. 2x 600N und 5x 500er geflogen.
Erstflug für den reparierten 500er und den neuen Easy Glider Pro. Alles fein, Rex fliegt supi. An den Easy Geier muss ich mich aber erst gewöhnen, im Gegensatz zum Blizzard fliegt er doch so ganz anders...


Zwei Fremdhelis (450er und HK500 Dings) eingeflogen.
MCPX und MQX wurden auch fein geflogen.


=== 10.04.2010 ===
=== Kanndorf Juni 2012 ===


Wetter so naja, ein kräftiger Schauer, recht viel Wind, aber auch 1h Sonne. Die Multipower 50Ah hat sich bewährt, endlich mit anstädig Saft die Akkus vollmachen ohne die Autobatterie leer und kaputt zu machen. 2x 600N und 5x 500er. Zwei Fremdhelis (450er und Blade CP Dings) eingeflogen.
Viel Kleinzeug geflogen (MQX und MCPX), einmal bei starkem Wind den Nuri am Hang, Blizzard am Hang zerstört (eigene Doofheit).


=== 03.04.2010 ===
=== Platz 23.03.2012 ===


So jetzt aber! Bei gutem Wetter heut mit Ewy draußen gewesen, 2x Blizzard, 3x 600N, 3x 500er geflogen.
Nach fast 5 Monaten Pause mal wieder draußen.  


=== 20.01.2010 ===
Quadrokopter hatte Zuckungen und ist mir dann auch gleich mal runter gefallen, ein Prop kaputt. Beim Transport noch einer abgebrochen. Grrr! Die Motore sind echt zu stark, ich muss sehen das ich die Vibs in den Griff bekomme und die Leerlaufdrehzahl/Schwebedrehzahl senke, eventuell bin ich auch aus dem Regelbereich gekommen.


So der Winter in Berlin war ja ganz schön, soviel Schnee gan es schon lage nicht mehr, täglich mindestens 2-3 Autos in unserem kleinen Weg festgefahren, die Stadtkinder hier wissen nicht mit dem Gas umzugehen oder wo man eine Antischlupfkontrolle ausschaltet.
Highlight war eine Hammerthermik die ich mit ein paar Geiern zusammen ausgekreist habe. Ok, mein Blizzard ;-)


Aber nu is gut! Will wieder fliegen!
Beim Helifliegen klappte alles recht gut nach so einer Pause, sogar Rollen, Kubanische Achter und stehende Achten. Beim letzten (geladenen, 6. oder 7.?) Akku war ich dann aber unkonzentriert, auf dem Kopf drehte das Heck raus, ich flasch gegen gesteuert und beim Umdrehen dann wohl falsch Pitch gegeben, er krachte so schnell in den Boden das ich noch nicht mal Autorot schalten konnte, machte aber nix weil sich der Akku davon machte ;-)


== [[Callis_Pilotentagebuch_2009|Pilotentagebuch 2009]] ==
[[Datei:IMG 20120324 160526.jpg]]


'''Bitte dort oben anklicken! ^^^^^^^'''


[[Kategorie:Flugtagebuch]][[Kategorie:Benutzer:Seiten]]
[[Kategorie:Flugtagebuch]][[Kategorie:Benutzer:Seiten]]

Aktuelle Version vom 5. Oktober 2012, 07:59 Uhr

AvatarHeli.png

Name: Carsten

Profil: RHF Profil


Fliegezeug:

Links und Rechts

Weitere Pilotenseiten und Tagebücher:

Pilotentagebücher nach Jahren

Pilotentagebuch 2005

Pilotentagebuch 2006

Pilotentagebuch 2007

Pilotentagebuch 2008

Pilotentagebuch 2009

Pilotentagebuch 2010

Pilotentagebuch 2011


Pilotenstatus

  • Schweben, Seitenschweben, Nasenschweben
  • Achter, möglichst rund und "Scale"
  • Sanft aufsetzen ;-) Landeanflüge Quer, mit Flare zum Abfangen
  • langsame Pirouetten
  • Rumbolzen
  • Kreise, Rundflug, Platz abfliegen, Terrainfolgeflug
  • (Stall)Turns, auch mit mehrfachen Pirouetten
  • Flips über Roll und Nick, runde Loops
  • Rolle links und rechts lang (meine "Angstfigur")
  • mehrere Sekunden auf invertiert schweben (Nose in)

Pilotentagebuch 2012

Platz 03.10.2012

Wetter war ok, aber viel Wind. Bin aber trotzdem 2x mit dem MCX geflogen um die Reflexe zu schulen. Selten aber immer wieder gern genommen: Mit leeren 500er Akkus losgefahren... Dazwischen aber noch die neuen Dog-Fight Corsairs (Nicesky, 680mm SPW) ausprobiert, tolle Dinger, haben nachher zu dritt Dogfight gemacht, ich konnte sogar einen Cut erfliegen ;-) "Zwischenzwischendurch" auch einmal den 500er bewegt.

Das Doggen war teils ein wildes durcheiander hat aber Spaß gemacht, zumal alles heile blieb (bis auf Toms "Schwanz" ;-)) hehe.

2012-10-03 14.59.45.jpg

Dazwischen

Ja ich war fliegen ein paar Mal. Aber irgendwie zu beschäftigt um hier zu schreiben.

Platz 22.07.2012

Erstflug für den reparierten 500er und den neuen Easy Glider Pro. Alles fein, Rex fliegt supi. An den Easy Geier muss ich mich aber erst gewöhnen, im Gegensatz zum Blizzard fliegt er doch so ganz anders...

MCPX und MQX wurden auch fein geflogen.

Kanndorf Juni 2012

Viel Kleinzeug geflogen (MQX und MCPX), einmal bei starkem Wind den Nuri am Hang, Blizzard am Hang zerstört (eigene Doofheit).

Platz 23.03.2012

Nach fast 5 Monaten Pause mal wieder draußen.

Quadrokopter hatte Zuckungen und ist mir dann auch gleich mal runter gefallen, ein Prop kaputt. Beim Transport noch einer abgebrochen. Grrr! Die Motore sind echt zu stark, ich muss sehen das ich die Vibs in den Griff bekomme und die Leerlaufdrehzahl/Schwebedrehzahl senke, eventuell bin ich auch aus dem Regelbereich gekommen.

Highlight war eine Hammerthermik die ich mit ein paar Geiern zusammen ausgekreist habe. Ok, mein Blizzard ;-)

Beim Helifliegen klappte alles recht gut nach so einer Pause, sogar Rollen, Kubanische Achter und stehende Achten. Beim letzten (geladenen, 6. oder 7.?) Akku war ich dann aber unkonzentriert, auf dem Kopf drehte das Heck raus, ich flasch gegen gesteuert und beim Umdrehen dann wohl falsch Pitch gegeben, er krachte so schnell in den Boden das ich noch nicht mal Autorot schalten konnte, machte aber nix weil sich der Akku davon machte ;-)

IMG 20120324 160526.jpg