Benutzer:Calli: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HeliWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(509 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


Name: Carsten
Name: Carsten
[[Fliegezeug:]]
* Holzsegler, 120cm SPW, arg durchlöchert, mein erster RC Flieger (Graupner C6 27MHz)
* WWI artiger Eindecker klassischer Bauweise, Stinker, noch nie geflogen
* 70cm K10, nach diversen Umbauten, jetzt CDR-Heiz-Adrenalin-Flieger
* 100cm F4Ymini Nuri, Alroundsegler für Hang und Thermik, arg "abgeliebt" aber fliegt noch immer gut
* Mini-Weasel, schnell klein wendig aber nur was für einen Hang mit gutem (laminaren) Aufwind
* Hummingbird FP mit CDR und DD Heck
* TRex 450X V2


Profil: [http://www.rc-heli-fan.org/profile.php?mode=viewprofile&u=139&sid=3369a8648241a0aca2ad9a977386e942 RHF Profil]
Profil: [http://www.rc-heli-fan.org/profile.php?mode=viewprofile&u=139&sid=3369a8648241a0aca2ad9a977386e942 RHF Profil]


== Status ==


* Schweben
== [[Fliegezeug]]: ==
* Achter, möglichst rund und "Scale", jetzt auch mit TRex
* Sanft aufsetzen
* Rumbolzen mit Hummingbird
* langsame Pirouetten mit Hummingbird, schelle 360er mit Trex
* Nasenschweben mit Hummingbird, weit oben auch mit Trex
* Kreise mit Hummingbird


== Setup ==


* Trex 450X mausgrau
* <del>Holzsegler, 120cm SPW, arg durchlöchert, mein erster RC Flieger (Graupner C6 27MHz)</del> Im Müll :-(
* Motor 450TH
* WWI artiger Eindecker klassischer Bauweise, Stinker, noch nie geflogen
* Tsunami30 mit Kühlkörper auf BEC
* [[Callis_Me109|Parkzone Me109]]
* Thunderpower 2100
* [[Callis_K10|70cm K10 Nuri]], nach diversen Umbauten, jetzt CDR-Heiz-Adrenalin-Flieger
* 3x Robbe 3108 auf TS (90°)
* [[Callis_MiniNuri|100cm F4Ymini Nuri]], Alroundsegler für Hang und Thermik, arg "abgeliebt" aber fliegt noch immer gut
* Robbe GY401
* <del>[[Callis_Blizzard|MPX Blizzard]] Multiplex Blizzard</del> (Crash FUBAR)
* 1x Hitec HS56HB als Heckservo
* <del>Freundin</del> Frau mit F4Ymini ;-)
* Webra Scan DS6
* <del>zwei</del> ein [[Callis_XFlyer|Silverlit XFlyer]]
 
* [[Callis_Hummingbird|Hummingbird]] FP mit CDR und DD Heck
 
* <del>[[Callis_TRex|TRex 450]]</del> (ist auf dem Altenteil)  
 
* <del>[[Callis_Hurricane|Hurricane 550]]</del> (Verkauft)  
== ToDo ==
* <del>[[Callis_600N|Trex 600N]]</del> (Verkauft)  
 
* [[Callis_500|Trex 500 ESP/FBL]]  
* Spiel weiter verringern?
* <del>[[Callis_Motte|Motte]]</del> aka "Bantamflyer" (Verkauft)
* Fliegen lernen ;-)
* [[Callis_AWQC | ArduWiiQuadCopter]] AWQC ;-) aka MultiWiiCopter
* Kugelköpfe an den Servos, leider sind die Plastikärmchen zu wabbelig bei den 3108ern
* <del>Blade mCX an sich wollte ich nichts mehr kleines unter Rex450er Größe, aber der kleine ist echt fein fürs Wohnzimmer: [http://www.youtube.com/watch?v=O90cpx5uE_E Mein Blade mCX bei YouTube]</del> Verkauft
* Hummingbird: Tsunami10 versuchen etwas "schneller" zu proggen, Gas kommt etwas zu langsam
* [[Callis_MCPX | Blade mCPX]] an sich wollte ich nichts mehr kleines..... aber der Kleine ist echt fein.
* TRex: Tsunami30, Prog-Buchse wieder anlöten
* [[Callis_MQX | Blade mQX]] Coole Nummer für den Garten
* TRex: Mit Delay am 401 experimentieren, hab jetzt etwas aufgedreht aber kaum Prozente rausholen können
* [[Callis_Corsair | Corsair 680mm SPW]] Dogfighter aus Schaum (von Yuki/Nicesky)
 
----
 
== Pilotentagebuch ==
[http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=6203&highlight= Vorschlag zu Pilotentagebuch im RHF]
 
 
=== 05-14.10.2005 ===
 
Urlaub in der Fränkischen Schweiz bei dem wohl genialsten Oktoberwetter seit Jahren! 100 Sonnenstunden in den ersten 15 Tagen, wo doch sonst 100 im ganzen Monat "Schnitt" ist.... Fliegen, Wandern, Thermalbad, Geocaching standen auf dem Programm und leider viel zu viel gutes Essen das nach viel frischer Luft viel zu gut schmeckte und viel Bauch angesetzt hat. Ach ja viel Bier gabs auch....
 
Bei böigem SO Wind war leider kaum an Hangfliegen zu denken bzw. nur in Rodeomanier oder Minutenweise möglich, egal bei der Aussicht und Wetter wars trotzdem schön.
 
So kam dann auch immer nur die blaue Stunde zum Hubifliegen infrage, aber ich bin jeden Abend mindestens einmal geflogen, ich brauche einen 2. Akku ;-)
 
8er sind jetzt ganz passabel mit dem TRex, auch die langsamen, heizen ist ja eh einfacher... Mit Kamera bin ich auch ein paar mal geflogen immer wieder aufregend wie hoch man sich traut und wie schwierig es ist sauber runter zu kommen....
 
[[Bild:TRex Cam00.jpg]]
[[Bild:Dorf03.jpg]]
[[Bild:Pilot_Schatten.jpg]]
[[Bild:Pilot.jpg]]
[[Bild:Hauswiese00.jpg]]
 
 
Zwischendurch wurde noch eine Kreiselplatform (im Chassie!) aus CFK "gedrehmelt", das hat sich auch bewährt, Kreiselempfindlichekeit konnte ich dank der steiferen Platform (vorher "Hartpapier" Platine) steigern.
 
Der Hummi fliegt mit den TRex Paddeln auch wie auf Schienen egal ob schnell oder langsam, nur irgendwann wird mal ein neues HZR fällig, es vibriert doch ziemlich auch wenn das den ACT Micro Gyro nicht stört, Nasenschweben ist kein wirkliches Problem (mehr) mit dem Hummi, wenn meine Birne beim TRex doch nur freier wäre, aber der ist doch wesentlich zappeliger und direkter, soviel zu Pauschalaussagen was die Heligröße zu Stabilität angeht.
 
Irgendwie hatte ich geplant mal einen Überschlag zu versuchen ("Wer siegen will muss auch Niederlagen wagen" B. Borg) aber da ich durch die Zwangsladepause und das Wetter nur selten dazu kam 2x hintereinander zu fliegen (ab dem 2. Akku werd ich immer mutig) habe ich doch gekniffen. Na gut. Was nicht ist kann ja noch werden....
 
=== 02.10.2005 ===
 
[[Bild:Hummi_TrexPaddel.jpg]]
 
Ok, fliegen draußen war nicht drinn, da habe ich meinen Hummingbird repariert. Er hat jetzt (aufgebohrte) TRex Paddel... Flächenmäßig kein Unterschied, beim Gewicht schätzungsweise auch nicht. Der Hummi scheint etwas ruhiger zu liegen (noch ruhiger sollte ich sagen!) aber das ist wohl weil mir die Paddelstange ca. 1cm abgebrochen ist. Ich werde es in Bälde mal mit einer noch längeren Stange probieren, denn zum draußen fliegen könnten die Reaktionen doch etwas direkter kommen. Man könnte auch die Paddel aufbohren und mit Klebeband bespannen.
 
=== 24.09.2005 ===
 
Cooler Flugtag mit Plextor, Skysurfer, Elec, Miniplex!
 
[[Bild:CoolerFlugtag.JPG]]
 
More to come...
 
Stichpunkte: nur zwei Crashs (einer heftig.... der andere nur ein Paddel an meinem Hummi weg), viel gefilmt und fotographiert, Elec fliegt himmelwärts mit der Hubi-Cam....
 
Hier mal ein paar Bilder der Hubi-Cam:
 
[[Bild:Eleccam a.jpeg]][[Bild:Eleccam b.jpeg]][[Bild:Eleccam d.jpeg]][[Bild:Eleccam e.jpeg]]
 
Als Animation gar nicht so schlecht trotz Vibrationen und Gegenlicht teilweise. Die Farben sind ok, wenn auch nicht sehr kräftig und der Kontrastumfang ist super für so eine billige Kamera.
 
=== 19.09.2005 ===
 
Erste Schwebeversuche mit einer Philips Thumbcam. Nicht so schlecht für unter 40Euro das Teil, sogar der Hummingbird trägt die 60g, nur hat der mittlerweile so starke Vibrationen das nicht wirklich ein schönes Video raus kommt. Am TRex ist aber alles super. Cameraträger ist ein "L" aus Schaumstoff an der Seite. Es scheint egal zu sein an welcher Seite die Kamera hängt, eventuell ist Rechts (in Fahrtrichtung) etwas besser obwohl der Heli ja eh schon etwas nach rechts hängt mit dem Heckrotor nach rechts blasend.
 
=== 18.09.2005 ===
 
"After Wahl" Fliegen beim LSC Condor in Sputendorf. Mit dabei: Andrea, Tom, Elec und ich.
 
War ganz nett auch mal andere Flieger zu sehen, aber Helis sind dort Außenseiter und besonders als Gastflieger wird man dann etwas hierhin und dorthin geschoben.... Mal waren wir in der Landeschneise, mal im Weg... Naja... Man bleibt ja Gast.
 
Trex hat sich ganz gut gemacht und auch der Hummingbird konnte ausgiebigst gescheucht werden da fast kein Wind war.
 
Nasenschweben mit dem Hummi macht fast kein Adrenalin mehr los und auch mit dem Trex traue ich mich das immer öfters.
 
Ein paar Bilder sind in meiner Galerie bei RHF: http://www.rc-heli-fan.org/album_personal.php?user_id=139
 
Andrea hat schön [http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=6492 gefilmt] und die Sonne genossen.
 
=== 15.09.2005 ===
 
Kein Flugwetter. Habe jetzt einen Pitchkompensator mit Messinghülse eingebaut, das hat das Spiel nochmals ordentlich verringert. Ich glaube mein TRex war ne Montagsproduktion und gemischt aus V1 und V2 Teilen.
 
Jetzt habe ich noch die A-Nickwippe getauscht, da die Pfannen doch arg wabbelig waren. Jetzt ist es schön spielfrei aber auch das Nickservo hat kräftig zu tun... Also "Krankengymnastik" machen...
 
=== 13.09.2005 ===
 
Na gut, ich bin heute um 19:00 doch noch mal los.... Hmm wurde es gestern nicht erst um 20:00 dunkel, nu aber schnell...
 
Erst mal eine Runde Hummingbird, alles easy, schöne 8er, Kreise, Nase... Das vor einer tollen Kulisse, Abendrot, rote Schleierwolken und einen Fetten Mond kurz über dem Horizont.
 
Dann mit dem Trex auf die Wiese, hmm, Heck zuckt etwas, gibt sich aber als ich auf "Rundflug" schalte. Die ersten Eierachter, etwas Ruhe rein... Finger entkrampfen. Naja. Also mal ganz auf Mutig schalten, Nase und ein paar Sekunden stabil halten. Na geht doch. Also weiter, 8er sehen jetzt entspannter aus ;-) Jetzt mal ohne AVCS, naja, irgendwie wirds langsam zu dunkel....
 
Also mal wieder zum Auto zurückfliegen.
 
Na, das war doch mal wieder nett so spontan. Aber ich brauche echt einen zweiten Akku, heute waren 10:38 auf der Uhr, aber danach werde ich erst so langsam warm....


== Links und Rechts ==


=== 11.09.2005 ===
* [[Multi_Wii_Copter_LCD_Config]]
* [[Onboardkameras]]
* [http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=6203&highlight= Vorschlag zu Pilotentagebuch im RHF]


Nein ich finde es nicht unpassend heute zu fliegen.
'''Weitere Pilotenseiten und Tagebücher:'''


Heute nach dem Regen doch noch kurz entschlossen auf die Wiese, ausführlichst die Purzelklasse geflogen, wieder Nasenschweben trainiert und den Kleinen etwas rumgescheucht. Wind war gerade noch so das es Spaß machte.
* [[Benutzer:Plextor]]
* [[Benutzer:Maxiplex]]
* [[Benutzer:Merlin1031]]
* [[Benutzer:HolgiBln]]
* [[Benutzer:Dp]]
* [[Benutzer:Wicky]]
* [[Benutzer:Zaknah]]


[[Bild:Schnecke.jpg]]
== Pilotentagebücher nach Jahren ==


Dann noch den Trex etwas eingestellt, erste zaghafte Versuche rund und acht zu fliegen. Er tut jetzt wesentlich besser, noch nicht ganz perfekt aber besser. Nach 9 Minuten ging der Akku zur Neige, also rann ans Ladegerät und nachladen. Dabei noch etwas Humingbird geflogen.
[[Callis_Pilotentagebuch_2005|Pilotentagebuch 2005]]


Dann noch mal mit 800mAh mehr im Akku auf die Wiese, Arschbacken zusammen und na bitte geht doch wenn man sich traut. Nur der Akku macht manchmal nicht mit wenn der 450TH zu sehr saugt. Eine schnelle Pirouette auch, ist ja simpel mit dem Kreisel ;-)
[[Callis_Pilotentagebuch_2006|Pilotentagebuch 2006]]


Hier mal ein kleines [http://www.rc-heli-fan.org/download.php?id=4305 Video], man kann deutlich erkennen das ich mich bei der Landung freue ;-).
[[Callis_Pilotentagebuch_2007|Pilotentagebuch 2007]]


[[Callis_Pilotentagebuch_2008|Pilotentagebuch 2008]]


[[Callis_Pilotentagebuch_2009|Pilotentagebuch 2009]]


=== 10.09.2005 ===
[[Callis_Pilotentagebuch_2010|Pilotentagebuch 2010]]


[http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=6076&start=30 RHF Thread]
[[Callis_Pilotentagebuch_2011|Pilotentagebuch 2011]]


Mit Elec und Tom fliegen gewesen. Leider war es für die Purzelklasse zu windig. Aber Elec und Tom haben die Sau fliegen lassen.


[[Bild:Tom.JPG]]
== Pilotenstatus ==


Mein Trex ist noch lange nicht so präzise wie ich das gerne hätte und wie es mir zum befreiten Fliegen wichtig wäre. Habe nochmal die anderen zwei Rexe genau angesehen und befingert, wesentlich weniger Spiel im Kopf.
* Schweben, Seitenschweben, Nasenschweben
* Achter, möglichst rund und "Scale"
* Sanft aufsetzen ;-) Landeanflüge Quer, mit Flare zum Abfangen
* langsame Pirouetten
* Rumbolzen
* Kreise, Rundflug, Platz abfliegen, Terrainfolgeflug
* (Stall)Turns, auch mit mehrfachen Pirouetten
* Flips über Roll und Nick, runde Loops
* Rolle links und rechts lang (meine "Angstfigur")
* mehrere Sekunden auf invertiert schweben (Nose in)


Zuhause habe ich dann mal etwas geschraubt und das axiale Spiel der A-Steuerwippe etwas verringert, dabei gemerkt das bei Pitch und Nick dieses Teil am Chassie hakt, auch "gängig" gemacht. Schwebepräzision hat merklich zugenommen...
== Pilotentagebuch 2012 ==


Kaufe ich jetzt einen neuen Kopf oder gleich einen neuen Rex? Ich kann mir nicht vorstellen, das ich so schlampig war, anscheinend gibt es eine hohe Serienstreueung bei den Teilen....
=== Platz 03.10.2012 ===


Es ist der Picthkompensator, der hat ne "Passung zum Schweine durchjagen". Hrmpf. Neuere haben wenigstens eine Messingbuchse....
Wetter war ok, aber viel Wind. Bin aber trotzdem 2x mit dem MCX geflogen um die Reflexe zu schulen. Selten aber immer wieder gern genommen: Mit leeren 500er Akkus losgefahren... Dazwischen aber noch die neuen Dog-Fight Corsairs (Nicesky, 680mm SPW) ausprobiert, tolle Dinger, haben nachher zu dritt Dogfight gemacht, ich konnte sogar einen Cut erfliegen ;-) "Zwischenzwischendurch" auch einmal den 500er bewegt.


Das Doggen war teils ein wildes durcheiander hat aber Spaß gemacht, zumal alles heile blieb (bis auf Toms "Schwanz" ;-)) hehe.


[[Datei:2012-10-03 14.59.45.jpg]]


=== 08.09.2005 ===
=== Dazwischen ===


Die ersten schwarzen Teile an meinem Trex...
Ja ich war fliegen ein paar Mal. Aber irgendwie zu beschäftigt um hier zu schreiben.


[[Bild:Heckbruecke_Align.JPG]]
=== Platz 22.07.2012 ===


[[Bild:Align_TS_sw.JPG]]
Erstflug für den reparierten 500er und den neuen Easy Glider Pro. Alles fein, Rex fliegt supi. An den Easy Geier muss ich mich aber erst gewöhnen, im Gegensatz zum Blizzard fliegt er doch so ganz anders...


MCPX und MQX wurden auch fein geflogen.


=== Kanndorf Juni 2012 ===


=== 07.09.2005 ===
Viel Kleinzeug geflogen (MQX und MCPX), einmal bei starkem Wind den Nuri am Hang, Blizzard am Hang zerstört (eigene Doofheit).


Heck mit Robbe Gy401 und Hitech HS56GB aufgerüstet. Schon der erste Versuch brachte eine wesentliche Verbesserung gegenüber dem vorher benutzten ACT PicoSMM Kreisel.
=== Platz 23.03.2012 ===


[[Bild:Gyroplatform.JPG]]
Nach fast 5 Monaten Pause mal wieder draußen.  


Und endlich kann ich die Empfindlichkeit per Fernbedienung steuern! Der PicoSMM hatte weder mit einem RobbeRX600 noch mit meinem WebraScan DS6 zuammen funktioniert...
Quadrokopter hatte Zuckungen und ist mir dann auch gleich mal runter gefallen, ein Prop kaputt. Beim Transport noch einer abgebrochen. Grrr! Die Motore sind echt zu stark, ich muss sehen das ich die Vibs in den Griff bekomme und die Leerlaufdrehzahl/Schwebedrehzahl senke, eventuell bin ich auch aus dem Regelbereich gekommen.


Der HS56HB ist nicht der schnellste aber sehr kräftig, ich hoffe das "karbonisierte" Getriebe tut sein übriges zur Haltbarkeit.
Highlight war eine Hammerthermik die ich mit ein paar Geiern zusammen ausgekreist habe. Ok, mein Blizzard ;-)


[[Bild:HS56HB.JPG]]
Beim Helifliegen klappte alles recht gut nach so einer Pause, sogar Rollen, Kubanische Achter und stehende Achten. Beim letzten (geladenen, 6. oder 7.?) Akku war ich dann aber unkonzentriert, auf dem Kopf drehte das Heck raus, ich flasch gegen gesteuert und beim Umdrehen dann wohl falsch Pitch gegeben, er krachte so schnell in den Boden das ich noch nicht mal Autorot schalten konnte, machte aber nix weil sich der Akku davon machte ;-)


Der Kugelkopf wird noch weiter innen platziert, jedes Loch weiter innen bringt bei mir ca. 10% höhere erreichbare Empfindlichkeit.
[[Datei:IMG 20120324 160526.jpg]]




Ach ja, beim Einstellschweben klackerte es plötzlich und ein Teil fiel aus dem Hubi.... Schnell gelandet.... Es war der Programmierstecker vom Tsunami....
[[Kategorie:Flugtagebuch]][[Kategorie:Benutzer:Seiten]]

Aktuelle Version vom 5. Oktober 2012, 07:59 Uhr

AvatarHeli.png

Name: Carsten

Profil: RHF Profil


Fliegezeug:

Links und Rechts

Weitere Pilotenseiten und Tagebücher:

Pilotentagebücher nach Jahren

Pilotentagebuch 2005

Pilotentagebuch 2006

Pilotentagebuch 2007

Pilotentagebuch 2008

Pilotentagebuch 2009

Pilotentagebuch 2010

Pilotentagebuch 2011


Pilotenstatus

  • Schweben, Seitenschweben, Nasenschweben
  • Achter, möglichst rund und "Scale"
  • Sanft aufsetzen ;-) Landeanflüge Quer, mit Flare zum Abfangen
  • langsame Pirouetten
  • Rumbolzen
  • Kreise, Rundflug, Platz abfliegen, Terrainfolgeflug
  • (Stall)Turns, auch mit mehrfachen Pirouetten
  • Flips über Roll und Nick, runde Loops
  • Rolle links und rechts lang (meine "Angstfigur")
  • mehrere Sekunden auf invertiert schweben (Nose in)

Pilotentagebuch 2012

Platz 03.10.2012

Wetter war ok, aber viel Wind. Bin aber trotzdem 2x mit dem MCX geflogen um die Reflexe zu schulen. Selten aber immer wieder gern genommen: Mit leeren 500er Akkus losgefahren... Dazwischen aber noch die neuen Dog-Fight Corsairs (Nicesky, 680mm SPW) ausprobiert, tolle Dinger, haben nachher zu dritt Dogfight gemacht, ich konnte sogar einen Cut erfliegen ;-) "Zwischenzwischendurch" auch einmal den 500er bewegt.

Das Doggen war teils ein wildes durcheiander hat aber Spaß gemacht, zumal alles heile blieb (bis auf Toms "Schwanz" ;-)) hehe.

2012-10-03 14.59.45.jpg

Dazwischen

Ja ich war fliegen ein paar Mal. Aber irgendwie zu beschäftigt um hier zu schreiben.

Platz 22.07.2012

Erstflug für den reparierten 500er und den neuen Easy Glider Pro. Alles fein, Rex fliegt supi. An den Easy Geier muss ich mich aber erst gewöhnen, im Gegensatz zum Blizzard fliegt er doch so ganz anders...

MCPX und MQX wurden auch fein geflogen.

Kanndorf Juni 2012

Viel Kleinzeug geflogen (MQX und MCPX), einmal bei starkem Wind den Nuri am Hang, Blizzard am Hang zerstört (eigene Doofheit).

Platz 23.03.2012

Nach fast 5 Monaten Pause mal wieder draußen.

Quadrokopter hatte Zuckungen und ist mir dann auch gleich mal runter gefallen, ein Prop kaputt. Beim Transport noch einer abgebrochen. Grrr! Die Motore sind echt zu stark, ich muss sehen das ich die Vibs in den Griff bekomme und die Leerlaufdrehzahl/Schwebedrehzahl senke, eventuell bin ich auch aus dem Regelbereich gekommen.

Highlight war eine Hammerthermik die ich mit ein paar Geiern zusammen ausgekreist habe. Ok, mein Blizzard ;-)

Beim Helifliegen klappte alles recht gut nach so einer Pause, sogar Rollen, Kubanische Achter und stehende Achten. Beim letzten (geladenen, 6. oder 7.?) Akku war ich dann aber unkonzentriert, auf dem Kopf drehte das Heck raus, ich flasch gegen gesteuert und beim Umdrehen dann wohl falsch Pitch gegeben, er krachte so schnell in den Boden das ich noch nicht mal Autorot schalten konnte, machte aber nix weil sich der Akku davon machte ;-)

IMG 20120324 160526.jpg